Wagner: Die Walküre

Termine
-
So, 27. Jul 2025Festspielhaus Bayreuth, BayreuthMusiktheater
Interpreten
Michael Spyres (Siegmund), Vitalij Kowaljow (Hunding), Tomasz Konieczny (Wotan), Lise Davidsen (Sieglinde), Catherine Foster (Brünnhilde), Simone Young (Leitung), Valentin Schwarz (Regie)
-
Sa, 16. Aug 2025Festspielhaus Bayreuth, BayreuthMusiktheater
Details
Interpreten
Michael Spyres (Siegmund), Vitalij Kowaljow (Hunding), Tomasz Konieczny (Wotan), Lise Davidsen (Sieglinde), Catherine Foster (Brünnhilde), Simone Young (Leitung), Valentin Schwarz (Regie)
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Bayreuther Festspiele
24. Juli – 26. August 2025Die Bayreuther Festspiele werden in diesem Jahr am 25. Juli mit „Die Meistersinger von Nürnberg“ in einer Inszenierung von Matthias Davids und unter der musikalischen Leitung von Daniele Gatti eröffnet. Weiter
-
Lise Davidsen ist eine norwegische Opernsängerin im Stimmfach Sopran. 1987 in Stokke geboren, studierte Davidsen an der Grieg Akademie in Bergen und später am Königlichen Dänischen Musikkonservatorium in Kopenhagen klassischen Gesang. Ihr Debüt feierte sie an der Königlichen Oper Kopenhagen mit Janáčeks…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Opern-Kritik: Bergen International Festival – Tosca
Ein Klangkrimi voller nordisch dunkler Glut
(Bergen, 26.5.2023) Der norwegische Sopranstern Lise Davidsen debütiert als Puccinis tragische Heldin und begeistert mit ihrer ganz persönlichen Interpretation sogar das Königspaar ihrer Heimat. Ein bewegender Auftakt des Bergen International Festival in seiner 71. Ausgabe.
-
Bücherfrühling – Kerstin Schüssler-Bach: Simone Young
Porträt im besten Wortsinn
Monografie zeichnet ein aufschlussreiches Bild der australischen Dirigentin Simone Young.
-
Porträt Lise Davidsen
Mut zur Heroine
Die Sopranistin Lise Davidsen wuchs so langsam wie bedächtig in die Opernwelt hinein. Nun steht der gefragten Wagner-Interpretin ihr Bayreuth-Debüt bevor.
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.