Víkingur Ólafsson (Klavier), Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, Wiener Symphoniker, Lahav Shani (Leitung)

Termine
-
Sa, 03. Mai 2025 19:30 UhrWiener Musikverein, WienKonzert
Interpreten
Víkingur Ólafsson (Klavier), Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, Wiener Symphoniker, Lahav Shani (Leitung)Programm
Adams: After the Fall (ÖEA), Bernstein: Chichester Psalms & Sinfonische Tänze aus „West Side Story”,
-
So, 04. Mai 2025 19:30 UhrWiener Musikverein, WienKonzert
Details
Interpreten
Víkingur Ólafsson (Klavier), Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, Wiener Symphoniker, Lahav Shani (Leitung)Programm
Adams: After the Fall (ÖEA), Bernstein: Chichester Psalms & Sinfonische Tänze aus „West Side Story”,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Experimentierlust, Leidenschaft und Neugierde sind die Basis des künstlerischen Schaffens von Víkingur Ólafsson. Der 1984 im isländischen Reykjavík geborene Pianist gehört zu den erfolgreichsten Interpreten zeitgenössischer Klassik und ist gleichzeitig als musikalischer Botschafter der Musik seines Heimatlandes unterwegs. Seine Ausbildung absolvierte Ólafsson…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Die Wiener Symphoniker sind ein Klangkörper mit großer und langer Tradition. Regelmäßig treten die Musiker in den beiden Konzertsälen der Stadt Wien auf und haben in ihren eigenen Abonnements-Zyklen ein treues Publikum. Zudem stellt das Orchester seit 1946 allsommerlich das „Orchestra in…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Dass der Dirigentenberuf kein Mindestalter voraussetzt, beweist der junge Israeli Lahav Shani. Geboren wurde er 1989 in Tel Aviv als Sohn eines Chordirigenten, bereits im frühen Kindesalter erhielt er seinen ersten Klavierunterricht und studierte bei Arie Vardi an der Buchmann-Mehta School of…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Lieblingsstück Víkingur Ólafsson
Mozart: Klavierkonzert Nr. 24 c-Moll KV 491
Für Víkingur Ólafsson werden in Mozarts Klavierkonzert Nr. 24 c-Moll KV 491 Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zusammengeführt
-
Dirigent Lahav Shani im Interview
„Es ist gut, ein Mensch zu sein“
Der israelische Dirigent Lahav Shani über seine Karriere, die Chemie im Orchester und das Politische der Kunst
-
Porträt Víkingur Ólafsson
Im Glass-Haus
Ausgerechnet mit einem weithin belächelten Komponisten mischt Víkingur Ólafsson derzeit die Klassikwelt auf. Ein Porträt über einen stillen wie extravaganten Künstler
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.