Veronika Eberle (Violine), Ensemble Reflektor, Emmanuel Tjeknavorian (Leitung)

Termine
-
Konzert
Interpreten
Veronika Eberle (Violine), Ensemble Reflektor, Emmanuel Tjeknavorian (Leitung)Programm
Beethoven: Ouvertüre zu „Die Geschöpfe des Prometheus» op. 43 & Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92, Mozart: Violinkonzert Nr. 3 G-Dur KV 216,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
13. Juni – 14. September 2025Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern finden seit 1990 zwischen Mitte Juni und Mitte September statt, seit 2020 unter der Intendanz von Ursula Haselböck. Zwei Ableger des Festspielsommers sind der zehntägige Festspielfrühling Rügen im März unter der künstlerischen Leitung des Geigers Daniel Hope sowie die Advents- und Neujahrskonzerte. Weiter
-
Internationale Aufmerksamkeit erlangte Veronika Eberle spätestens im Jahr 2006, als sie im Rahmen der Salzburger Osterfestspiele gemeinsam mit den Berliner Philharmonikern unter der Leitung von Sir Simon Rattle Beethovens Violinkonzert zum Leuchten brachte. Doch auch schon zuvor sorgte die 1988 im bayerischen…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Das im Jahr 2015 in Hamburg ins Leben gerufene ensemble reflektor ist ein 40-köpfiger, selbstverwalteter und unabhängiger Klangkörper. Die Musikerinnen und Musiker haben es sich zum Ziel gesetzt, starre Konzertkonventionen und die eigene Branche mit ihrer Arbeit zu hinterfragen. Entsprechend richten sie…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Wie einst einer der größten Violinvirtuosen des letzten Jahrhunderts, Yehudi Menuhin, wurde auch der österreichische Geiger Emmanuel Tjeknavorian am 22. April geboren – nur fast achtzig Jahre später, im Jahr 1995. Über seine Eltern, beide selbst Musiker, kam er in frühster Kindheit…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Lieblingsstück Veronika Eberle
Beethoven: Violinkonzert D-Dur
Für Geigerin Veronika Eberle ist Beethovens Violinkonzert ein ganz besonderer Meilenstein mit stets aktuellen Anklängen.
-
Interview Emmanuel Tjeknavorian
„Die Pandemie ist auch eine Aufforderung, ein bisschen einfallsreicher zu werden“
Emmanuel Tjeknavorian über das Musikerdasein in Corona-Zeiten, Geigen mit Eigenleben – und über die „russische Schule“ des Violinspiels
-
Durch den Monat mit …
… Emmanuel Tjeknavorian
Der Violinist Emmanuel Tjeknavorian nimmt uns mit durch seinen Monat und erzählt von seinen Highlights und Geheimtipps.
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.