Schönberg/Mahler: One Morning Turns into an Eternit

Termine
-
So, 27. Jul 2025 19:00 UhrFelsenreitschule Salzburg, SalzburgPremiereMusiktheater
Interpreten
Ausrine Stundyte (Eine Frau) Wiebke Lehmkuhl (Alt), Wiener Philharmoniker, Esa-Pekka Salonen (Leitung), Peter Sellars (Regie)
-
Sa, 02. Aug 2025 18:30 UhrFelsenreitschule Salzburg, SalzburgMusiktheater
Details
Interpreten
Ausrine Stundyte (Eine Frau) Wiebke Lehmkuhl (Alt), Wiener Philharmoniker, Esa-Pekka Salonen (Leitung), Peter Sellars (Regie) -
So, 10. Aug 2025 15:30 UhrFelsenreitschule Salzburg, SalzburgMusiktheater
Details
Interpreten
Ausrine Stundyte (Eine Frau) Wiebke Lehmkuhl (Alt), Wiener Philharmoniker, Esa-Pekka Salonen (Leitung), Peter Sellars (Regie) -
Fr, 15. Aug 2025 20:30 UhrFelsenreitschule Salzburg, SalzburgMusiktheater
Details
Interpreten
Ausrine Stundyte (Eine Frau) Wiebke Lehmkuhl (Alt), Wiener Philharmoniker, Esa-Pekka Salonen (Leitung), Peter Sellars (Regie) -
Mo, 18. Aug 2025 19:30 UhrFelsenreitschule Salzburg, SalzburgMusiktheater
Details
Interpreten
Ausrine Stundyte (Eine Frau) Wiebke Lehmkuhl (Alt), Wiener Philharmoniker, Esa-Pekka Salonen (Leitung), Peter Sellars (Regie)
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Salzburger Festspiele
18. Juli – 31. August 2025Die Salzburger Festspiele fanden 1920 erstmals statt und zählen zu den weltweit wichtigsten Festivals für Musik und Schauspiel. Zwischen Juli und August versammelt sich das Who’s who der Klassikszene in der österreichischen Großstadt. Weiter
-
Als Geburtsstunde der Wiener Philharmoniker gilt das Konzert am 28. März 1842 mit Mitgliedern des Wiener Hofopernorchesters unter der Leitung von Otto Nicolai. Seit damals bestehen bis heute gültige Prinzipien: Nur im Orchester der Hofoper (heute: Wiener Staatsoper) engagierte Musiker können Mitglieder…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Wenn Esa-Pekka Salonen komponiert, dann tut er das für seine Musikerfreunde. Denn allein der Gedanke an die Persönlichkeit des Solisten sei für ihn sehr inspirierend, sagt der Finne. Das mache Spaß und die Arbeit fühle sich nicht so einsam an. Alles andere…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
TV-Tipp: Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker mit Riccardo Muti 2025
Knallbonbon voll Musik
Riccardo Muti und die Wiener Philharmoniker binden mit dem Neujahrskonzert 2025 einen bunten Strauß aus Walzern, Märschen, Polkas und Ouvertüren.
-
TV-Tipp 3sat 24.8.: „Der Spieler“ von den Salzburger Festspielen 2024
Gesellschaftliche Abgründe
Sergej Prokofjews selten gespielte Oper „Der Spieler“ kommt bei den Salzburger Festspielen mit Asmik Grigorian auf die Bühne. 3sat überträgt im TV.
-
Opern-Kritik: Salzburger Festspiele – Intolleranza 1960
Aberwitzige Aktualitätsbeschleunigung
(Salzburg, 15.08.2021) Luigi Nonos rituelles Massentheater „Intolleranza 1960“ gelingt unter dem flämischen Performer Jan Lauwers als ein weiteres Salzburger Mysterium.
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.