Patricia Kopatchinskaja (Violine), Sol Gabetta (Violoncello), Francesco Piemontesi (Klavier), Meret Matter (Rezitation)

Termine
-
So, 03. Aug 2025 18:00 UhrKirche, SaanenMusik in Kirchen
Interpreten
Patricia Kopatchinskaja (Violine), Sol Gabetta (Violoncello), Francesco Piemontesi (Klavier), Meret Matter (Rezitation)Programm
Debussy: Cellosonate, Schostakowitsch: Cellosonate d-Moll op. 40 & Klaviertrio Nr. 2 e-Moll op. 67, Lesung aus Hohler: Die Göttin,
-
Fr, 15. Aug 2025 19:30 UhrKirche, SaanenMusik in Kirchen
Details
Interpreten
Francesco Piemontesi (Klavier)Programm
Schubert: Grazer Fantasie C-Dur D 605a & Vier ImpromptusD 899, Liszt: Klaviersonate h-Moll,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Gstaad Menuhin Festival
18. Juli – 6. September 2025Das Gstaad Menuhin Festival findet seit 1957 von Mitte Juli bis Anfang September im Saanenland statt. Weiter
-
Konventionen sind Patricia Kopatchinskaja vollkommen schnuppe. Die 1977 geborene Geigerin emigrierte 1989 mit ihrer Familie nach Wien, wo sie auch ihr Musikstudium begann, das sie im Jahr 2000 am Konservatorium in Bern mit Auszeichnung abschloss. Als Solistin ist die freidenkende Musikerin und…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Schon in ihrer frühsten Kindheit bemerkten ihre Eltern ihr musikalisches Talent, woraufhin Sol Gabetta mit dem Cellounterricht begann. 1981 im argentinischen Villa María geboren, erhielt sie bereits im Alter von nur zehn Jahren zahlreiche musikalische Auszeichnungen, sodass sie von 1992 bis 1994…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Als Elfjähriger stand Francesco Piemontesi erstmals auf der Konzertbühne, zahlreiche Auftritte auf den bedeutenden Podien der Klassikwelt folgten. Geboren 1983 in Locarno, studierte der Schweizer Pianist an der Hochschule für Musik und Theater Hannover bei Arie Vardi. Weitere künstlerische Impulse erhielt er…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Interview Francesco Piemontesi
„Ich möchte von diesem Wahnsinn wegkommen“
Der Schweizer Pianist Francesco Piemontesi zweifelt am Hyperperfektionismus der heutigen Aufnahmeindustrie – und versinkt in Liveauftritten gerne mal in Tagträume.
-
Interview Patricia Kopatchinskaja
„Diesen Nonsens finde ich wunderbar!“
Ob Dada, Wiener Schmäh oder Helmut Lachenmanns Nase: Patricia Kopatchinskaja hält im Interview so manche skurrile Überraschung bereit.
-
Porträt über das Davos Festival 2018
Füllhorn der Fantasie
Das Davos Festival reflektiert das Fluidum der Bergwelt mit unerhörten Neuerfindungen dessen, was wir bislang schlicht Konzert nannten
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.