Mascagni: Cavalleria Rusticana & Leoncavallo: Pagliacci

Termine
-
Mi, 09. Jul 2025 19:00 UhrBayerische Staatsoper, MünchenMusiktheater
Interpreten
Ekaterina Semenchuk (Santuzza), Jonathan Tetelman (Turiddu), Rosalind Plowright (Lucia), Ailyn Pérez (Nedda), Jonas Kaufmann (Canio), Wolfgang Koch (Tonio), Andrea Battistoni (Leitung), Francesco Micheli (Regie)
-
Sa, 12. Jul 2025 18:00 UhrBayerische Staatsoper, MünchenMusiktheater
Details
Interpreten
Ekaterina Semenchuk (Santuzza), Jonathan Tetelman (Turiddu), Rosalind Plowright (Lucia), Ailyn Pérez (Nedda), Jonas Kaufmann (Canio), Wolfgang Koch (Tonio), Andrea Battistoni (Leitung), Francesco Micheli (Regie)
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Münchner Opernfestspiele
28. Juni – 31. Juli 2025Die von der Bayerischen Staatsoper und dem Bayerischen Staatsballett veranstalteten Münchner Opernfestspiele finden jährlich im Juni und Juni statt. Weiter
-
Jonathan Tetelman ist ein chilenisch-US-amerikanischer Tenor. Seine Gesangsausbildung begann er an der Manhattan School of Music im Stimmfach Bariton, wechselte später aber am Mannes College of Music in das Tenorfach. Seit dem ist Tetelman vor allem als Interpret der Werke Puccinis und…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Lockenkopf und Dreitagebart: The Daily Telegraph bezeichnete ihn als „World’s greatest tenor“ und Le Monde als „Wundertenor“. Jonas Kaufmann hält die Opernwelt in Atem. Seit seinem Debüt an der Metropolitan Opera 2006 in „La traviata“ gehört Jonas Kaufmann zu den Topstars der…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
#InstaView Jonathan Tetelman
„Ich dachte, bis wir unten sind, bin ich Mezzosopran“
Die Story hinter dem Bild: Im InstaView stellt sich Tenor Jonathan Tetelman einer geheimen Auswahl seiner eigenen Instagram-Postings – und bekommt Gelegenheit zum Kommentar.
-
Interview Jonas Kaufmann
„Was spricht gegen ein bisschen Herzschmerz?“
Mit seinem jüngsten Filmmusik-Projekt blickt Startenor Jonas Kaufmann über den Tellerrand des Opern- und Konzertrepertoires.
-
Interview Jonathan Tetelman
„Alles kann ein Abenteuer sein“
Tenor Jonathan Tetelman über unterschiedliche Opernkulturen, einen unbequemen Stimmfachwechsel – und seine Vergangenheit als New Yorker DJ.
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.