Lucie Horsch (Blockflöte), Ilona Les (Viola da Gamba), Anastasia Kobekina (Violoncello), Justin Taylor (Cembalo)

Termine
-
Mi, 09. Jul 2025 19:00 UhrGutshaus Zarchlin, BarkhagenKonzert
Interpreten
Lucie Horsch (Blockflöte), Ilona Les (Viola da Gamba), Anastasia Kobekina (Violoncello), Justin Taylor (Cembalo)Programm
J. S. Bach: Cellosuite Nr. 1 G-Dur BWV 1007, Gigue aus Violinpartita Nr. 3 E-Dur BWV 1006, Andante aus Cembalokonzert d-Moll BWV 974 & Blockflötensonate e-Moll BWV 1034, Telemann: Blockflötenkonzert a-Moll TWV 52:a1, Vivaldi: Cellosonate e-Moll RV 40, Trio a-Moll RV 86 u. a.,
-
Do, 10. Jul 2025 19:00 UhrSchloss Hohen Luckow, SatowKonzert
Details
Interpreten
Lucie Horsch (Blockflöte), Ilona Les (Viola da Gamba), Anastasia Kobekina (Violoncello), Justin Taylor (Cembalo)Programm
J. S. Bach: Blockflötensonate e-Moll BWV 1034, Telemann: Sonate Nr. 1 D-Dur für Blockflöte & Violoncello TWV 40:118 & Blockflötenkonzert a-Moll TWV 52:a1, Vivaldi: Cellosonate e-Moll RV 40, Trio a-Moll RV 86 u. a., -
Fr, 11. Jul 2025 19:00 UhrSt.-Marien-Kirche, PenzlinMusik in Kirchen
Details
Interpreten
Lucie Horsch (Blockflöte), Ilona Les (Viola da Gamba), Anastasia Kobekina (Violoncello), Justin Taylor (Cembalo)Programm
J. S. Bach: Cellosuite Nr. 1 G-Dur BWV 1007, Gigue aus Violinpartita Nr. 3 E-Dur BWV 1006, Andante aus Cembalokonzert d-Moll BWV 974 & Blockflötensonate e-Moll BWV 1034, Telemann: Blockflötenkonzert a-Moll TWV 52:a1, Vivaldi: Cellosonate e-Moll RV 40, Trio a-Moll RV 86 u. a.,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
13. Juni – 14. September 2025Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern finden seit 1990 zwischen Mitte Juni und Mitte September statt, seit 2020 unter der Intendanz von Ursula Haselböck. Zwei Ableger des Festspielsommers sind der zehntägige Festspielfrühling Rügen im März unter der künstlerischen Leitung des Geigers Daniel Hope sowie die Advents- und Neujahrskonzerte. Weiter
-
Gerade mal vier Jahre war sie alt, als sie ihren ersten Cellounterricht bekam. Das singende, klangvolle Instrument sollte Anastasia Kobekina nie mehr loslassen. 1994 im russischen Jekaterinburg geboren, wuchs sie in einem musikalischen Elternhaus auf, die Mutter Pianistin, der Vater Komponist. 2006…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Porträt Anastasia Kobekina
Intimität und Neugier
Wie die aufstrebende Cellistin Anastasia Kobekina zwischen Barock und Moderne pendelt.
-
Porträt Lucie Horsch
Sie liebt Vivaldi, schaut aber weit über den barocken Tellerrand hinaus
Die niederländische Solistin Lucie Horsch entlockt ihren Instrumenten Töne, die man der Blockflöte gar nicht zugetraut hätte.
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.