Isabel Schicketanz (Sopran), Alex Potter (Countertenor), Patrick Grahl (Tenor), Tobias Berndt (Bass), Gaechinger Cantorey, Hans-Christoph Rademann (Leitung)

Termine
-
Konzert
Interpreten
Isabel Schicketanz (Sopran), Alex Potter (Countertenor), Patrick Grahl (Tenor), Tobias Berndt (Bass), Gaechinger Cantorey, Hans-Christoph Rademann (Leitung)Programm
J. S. Bach: Wir müssen durch viel Trübsal BWV 146 & Freue dich erlöste Schar BWV 30,
-
Konzert
Details
Interpreten
Isabel Schicketanz (Sopran), Alex Potter (Countertenor), Patrick Grahl (Tenor), Tobias Berndt (Bass), Gaechinger Cantorey, Hans-Christoph Rademann (Leitung)Programm
J. S. Bach: Wir müssen durch viel Trübsal BWV 146 & Freue dich erlöste Schar BWV 30, -
Sa, 13. Sep 2025 19:00 UhrRittersaal Schloss Wolfegg, WolfeggKonzert
Details
Interpreten
Gaechinger Cantorey, Hans-Christoph Rademann (Leitung)Programm
Telemann: La Bourse B-Dur, Händel: Concerto Grosso Nr. 3 G-Dur, Graupner: Fagottkonzert C-Dur GWV 301, J. S. Bach: Doppelkonzert c-Moll BWV 1060R, Cembalokonzert A-Dur BWV 1055 & Orchestersuite Nr. 2 h-Moll BWV 1067,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Ludwigsburger Schlossfestspiele
31. Mai – 2. August 2025Die Ludwigsburger Schlossfestspiele wurden 1932 gegründet und sind damit eines der ältesten Festivals in Deutschland. Jährlich versammeln sich international gefeierte Künstler in der traditionsreichen Stadt und erfüllen das spartenübergreifende Programm mit Leben. Weiter
-
Der Begriff „Kantorei“ bzw. in früherer Schreibweise „Cantorey“ bezeichnet in seiner ursprünglichen Bedeutung eine allgemeine Musikgemeinschaft, und nicht unbedingt, wie man damit heute in der Regel meint, ein reines Vokalensemble. Ihren Namen mit der eigenwilligen, althergebrachten Schreibweise trägt die Gaechinger Cantorey deshalb…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Der Dirigent Hans-Christoph Rademann wurde 1965 in Dresden geboren. In seiner Jugend war er Mitglied des Dresdner Kreuzchors, bis 1990 studierte er Chor- und Orchesterdirigat an der Musikhochschule Dresden, unter anderem bei Helmuth Rilling und Philipe Herreweghe. Seit dem Jahr 2000 ist…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Interview Hans-Christoph Rademann
„Näher dran am originalen Bach geht es nicht“
Von historisch informierter Aufführungspraxis bis zur Elektroparty: Hans-Christoph Rademann spricht über die Neuausrichtung des Musikfests Stuttgart.
-
„Pilgerfahrt ins Bachland“ mit der Gaechinger Cantorey
Wie der Komponist es wollte
Die Bachakademie und die Gaechinger Cantorey laden zu einer „Pilgerfahrt ins Bachland“ ein.
-
Blind gehört Hans-Christoph Rademann
»Eine tolle Aufnahme, die kauf ich mir«
Der Dirigent Hans-Christoph Rademann hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass er erfährt, wer singt.
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.