Händel: Israel in Egypt

Termine
-
Fr, 18. Jul 2025 19:30 UhrKirche, SaanenMusik in Kirchen
Interpreten
Emmanuelle de Negri (Sopran), Jasmin White (Kontra-Alt), Moritz Kallenberg (Tenor), Matthieu Walendzik (Bariton), Les Arts Florissants, William Christie (Leitung)
-
Sa, 19. Jul 2025 19:30 UhrKirche, SaanenMusik in Kirchen
Details
Interpreten
Emmanuelle de Negri (Sopran), Jasmin White (Kontra-Alt), Moritz Kallenberg (Tenor), Matthieu Walendzik (Bariton), Les Arts Florissants, William Christie (Leitung)
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Gstaad Menuhin Festival
18. Juli – 6. September 2025Das Gstaad Menuhin Festival findet seit 1957 von Mitte Juli bis Anfang September im Saanenland statt. Weiter
-
Benannt nach einer Oper des französischen Komponisten Marc-Antoine Charpentier, hat sich das 1979 vom Dirigenten William Christie in Caen gegründete Les Arts Florissants der Barockmusik in historischer Aufführungspraxis verschrieben. In diesem Bereich gehört das Ensemble weltweit inzwischen auch zu den führenden Interpreten.…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
William Christie kann als Multitalent bezeichnet werden. Ob an der Orgel, am Cembalo, am Dirigierpult oder als Professor im Hörsaal – Christie strebt nach Perfektion. Geboren wurde er 1944 in Buffalo im Bundesstaat New York. Er studierte Orgel, Cembalo und Klavier in…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Porträt William Christie
Hingabe als Haltung
Der Dirigent und Cembalist William Christie ist in Sachen historischer Aufführungspraxis eine Institution, auch weil er so sensationell unprätentiös ist.
-
Opern-Kritik: Wiener Staatsoper – Ariodante
Mit dekadenter Pracht ritterlich geschlagen!
(Wien, 24.2.2018) William Christie und David McVicar bringen erstmals Händels „Ariodante“ auf die Bühne der Wiener Staatsoper
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.