Donizetti: L’elilsir d’amore

Termine
-
Sa, 20. Dez 2025 19:00 UhrStaatsoper Hamburg, HamburgMusiktheater
Interpreten
Juliana Grigoryan (Adina), René Barvera (Nemorino), Nicholas Mogg (Belcore), Erwin Schrott (Dulcamara), Omer Meier Wellmer (Leitung), Jean-Pierre Ponnelle (Regie)
-
Sa, 27. Dez 2025 19:00 UhrStaatsoper Hamburg, HamburgMusiktheater
Details
Interpreten
Juliana Grigoryan (Adina), René Barvera (Nemorino), Nicholas Mogg (Belcore), Erwin Schrott (Dulcamara), Omer Meier Wellmer (Leitung), Jean-Pierre Ponnelle (Regie) -
Fr, 02. Jan 2026 19:00 UhrStaatsoper Hamburg, HamburgMusiktheater
Details
Interpreten
Juliana Grigoryan (Adina), René Barvera (Nemorino), Nicholas Mogg (Belcore), Erwin Schrott (Dulcamara), Omer Meier Wellmer (Leitung), Jean-Pierre Ponnelle (Regie) -
Sa, 10. Jan 2026 19:00 UhrStaatsoper Hamburg, HamburgMusiktheater
Details
Interpreten
Juliana Grigoryan (Adina), René Barvera (Nemorino), Nicholas Mogg (Belcore), Erwin Schrott (Dulcamara), Omer Meier Wellmer (Leitung), Jean-Pierre Ponnelle (Regie) -
So, 25. Jan 2026 15:00 UhrStaatsoper Hamburg, HamburgMusiktheater
Details
Interpreten
Juliana Grigoryan (Adina), René Barvera (Nemorino), Nicholas Mogg (Belcore), Erwin Schrott (Dulcamara), Keren Kagarlitsky (Leitung), Jean-Pierre Ponnelle (Regie)
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Der Bassbariton Erwin Schrott gehört zu den meistgefeierten Opernsängern der Gegenwart. Er wurde 1972 in der uruguayischen Hauptstadt Montevideo in eine Arbeiterfamilie mit österreichisch-deutschen Vorfahren hineingeboren. Mit 22 Jahren debütierte Schrott in seiner Heimatstadt als Roucher in Umberto Giordanos Oper „Andrea Chénier“.…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
INTERVIEW ERWIN SCHROTT
„Auf Glück baut man keine Karriere“
Erwin Schrott über seine deutschen Wurzeln, sein Repertoire und die Vergänglichkeit von Stars
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.