Den Namen Carl Ditters von Dittersdorf findet man heute selten in den Spielplänen von Konzert- und Opernhäusern. Dabei war der 1739 in Wien geborene Geigenvirtuose und Komponist äußerst produktiv und wurde als Zeitgenosse von Gluck, Haydn und Mozart durchaus hoch geschätzt: So schrieb er zeitlebens rund 130 Sinfonien und 32 Musiktheaterwerke. Sein Singspiel „Doktor und Apotheker“ gehört noch zu den bekannteren und vereint kunstvoll Elemente des Singspiels mit der Tradition, dem Witz und der Gesangsvirtuosität der italienischen Opera seria und Opera buffa.
André Sperber