Chen Reiss (Sopran), Münchner Philharmoniker, Giedrė Šlekytė (Leitung)

Termine
-
Sa, 17. Mai 2025 19:00 UhrIsarphilharmonie, MünchenKonzert
Interpreten
Chen Reiss (Sopran), Münchner Philharmoniker, Giedrė Šlekytė (Leitung)Programm
Schreker: Vom ewigen Leben, Šerkšnytė: Midsummer Song, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 „Schottische“, Werke von R. Strauss,
-
So, 18. Mai 2025 11:00 UhrIsarphilharmonie, MünchenKonzert
Details
Interpreten
Chen Reiss (Sopran), Münchner Philharmoniker, Giedrė Šlekytė (Leitung)Programm
Schreker: Vom ewigen Leben, Šerkšnytė: Midsummer Song, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 „Schottische“, Werke von R. Strauss,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Eigentlich wollte Chen Reiss Balletttänzerin werden, dann überwog aber die Liebe zum Gesang. Nach ihrer Ausbildung an der Thelma Yellin High School of the Arts setzte die 1979 in Herzlia geborene Sopranistin ihr Studium in New York fort und startete ihre internationale…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Die Münchner Philharmoniker haben sich in ihrer über einhundertjährigen Geschichte den Ruf eines international renommierten Klangkörpers erspielt. 1893 von Franz Kaim, dem Sohn eines Klavierfabrikanten, in einer Kooperation mit dem Philharmonischen Chor München gegründet, spielte das Orchester zunächst unter dem Namen Kaim-Orchester,…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Interview Giedrė Šlekytė
„Ich muss genau wissen, was die Wörter bedeuten“
Die Dirigentin Giedrė Šlekytė spricht über Partiturstudium, Fitness und warum sie manchmal mit „Maestra“ angesprochen wird.
-
Porträt Chen Reiss
Mutig und meinungsstark
Chen Reiss brilliert mit ihrem Silbersopran bei Cavalli und Händel so stilgenau wie in Opern von Richard Strauss – und liebt das deutsche Kunstlied über alles.
-
Porträt Giedrė Šlekytė
Girls can do anything – auch am Dirigentenpult
Die Litauerin Giedrė Šlekytė erstürmt die Karriereleiter mit Siebenmeilenstiefeln.
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.