Caldara: Ifigenia in Aulide

Termine
-
Fr, 08. Aug 2025 19:00 UhrTiroler Landestheater, InnsbruckMusiktheater
Interpreten
Marie Lys (Ifigenia), Carlo Vistoli (Achille), Shakèd Bar (Clitennestra), Martin Vanberg (Agamennone), Neima Fischer (Elisena), Giacomo Nanni (Arcade), Filippo Mineccia (Teucro), Laurence Kilsby (Ulisse), Accademia Bizantina, Ottavio Dantone (Leitung), Anna Fernández & Santi Arnal (Regie)
-
So, 10. Aug 2025 16:00 UhrTiroler Landestheater, InnsbruckMusiktheater
Details
Interpreten
Marie Lys (Ifigenia), Carlo Vistoli (Achille), Shakèd Bar (Clitennestra), Martin Vanberg (Agamennone), Neima Fischer (Elisena), Giacomo Nanni (Arcade), Filippo Mineccia (Teucro), Laurence Kilsby (Ulisse), Accademia Bizantina, Ottavio Dantone (Leitung), Anna Fernández & Santi Arnal (Regie) -
Di, 12. Aug 2025 19:00 UhrTiroler Landestheater, InnsbruckMusiktheater
Details
Interpreten
Marie Lys (Ifigenia), Carlo Vistoli (Achille), Shakèd Bar (Clitennestra), Martin Vanberg (Agamennone), Neima Fischer (Elisena), Giacomo Nanni (Arcade), Filippo Mineccia (Teucro), Laurence Kilsby (Ulisse), Accademia Bizantina, Ottavio Dantone (Leitung), Anna Fernández & Santi Arnal (Regie)
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Innsbrucker Festwochen der Alten Musik
24. Juli – 31. August 2025Die Innsbrucker Festwochen der Alten Musik zählen seit einem halben Jahrhundert zu den wichtigsten Festivals barocker Musik in Europa. 2023 folgte Ottavio Dantone auf Alessandro De Marchi als künstlerischer Leiter, Residenzorchester ist seitdem die Accademia Bizantina. Weiter
-
Kaum ein Ensemble hat sich so hingebungsvoll der barocken Kammermusik verschrieben wie die 1983 im italienischen Ravenna gegründete Accademia Bizantina. Viele bedeutende Künstler, unter ihnen Jörg Demus und Riccardo Muti, erkannten das Potenzial und unterstützten die Entwicklung des Ensembles. Dank ihnen und…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Porträt Accademia Bizantina
Als wär’s ein Quartett
Die Accademia Bizantina hat von Beginn an ein ganz eigenes Klangideal – und verschreibt sich gleichzeitig der historisch informierten Aufführungspraxis.
-
Die Accademia Bizantina im Porträt
So muss Barock klingen
Wenn sich eine Barockkomposition so anhört, als würde ein Kammermusikensemble und kein Orchester spielen, dann hat bestimmt die Accademia Bizantina die Finger mit im Spiel
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.