Christina Landshamer (Sopran), Berliner Philharmoniker, Gustavo Dudamel (Leitung), Felix Kammerer (Rezitation)

Termine
-
Do, 19. Jun 2025 20:00 UhrPhilharmonie Berlin, BerlinKonzert
Interpreten
Christina Landshamer (Sopran), Berliner Philharmoniker, Gustavo Dudamel (Leitung), Felix Kammerer (Rezitation)Programm
Beethoven: Schauspielmusik zu Goethes Egmont op. 84, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64,
-
Sa, 21. Jun 2025 19:00 UhrPhilharmonie Berlin, BerlinKonzert
Details
Interpreten
Christina Landshamer (Sopran), Berliner Philharmoniker, Gustavo Dudamel (Leitung), Felix Kammerer (Rezitation)Programm
Beethoven: Schauspielmusik zu Goethes Egmont op. 84, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Die in München geborene Sopranistin Christina Landshamer studierte Gesang in ihrer Heimatstadt und Stuttgart – unter anderem bei Angelica Vogel. Ihre erste Opernerfahrung konnte sie an der Stuttgarter Staatsoper, der Opéra du Rhin in Straßburg und an der Komischen Oper Berlin sammeln.…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Die Gründung der Berliner Philharmoniker war Ergebnis vertraglicher Unzufriedenheit: 54 Musiker der Berliner „Bilse-Kapelle“ wollten die schlechten Konditionen und geringen Löhne nicht länger hinnehmen und gründeten ein Orchester, in dem sie selbst bestimmen und das sie selbst verwalten konnten. Gegründet am 1.…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Gustavo Dudamels Aufstieg als Dirigent löste in seinem Heimatland Venezuela eine regelrechte Begeisterungswelle für klassische Musik aus. Er gilt als Symbolfigur für die Musikvermittlung in seinem Land, insbesondere bei Jugendlichen. Selber noch ein Kind, begann der 1981 in Barquisimeto geborene Dudamel seine…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Interview Christina Landshamer
„Bach ist kein Strauss und Mozart kein Strawinsky“
Christina Landshamer über die spontane Neudichtung eines Goethe-Poems, ihre Erfahrungen mit Dirigentenlegenden und die Leidenschaft in Haydns Werken.
-
Christina Landshamers Lieblingsstück
Bachs „Die Kunst der Fuge“
Für Sopranistin Christina Landshamer ist Johann Sebastian Bachs „Die Kunst der Fuge“ eines der schönsten Instrumentalwerke
-
Porträt Christina Landshamer
Sich selber klingen hören
Ihre Wurzeln liegen in Bayern – doch inzwischen entzückt Sopranistin Christina Landshamer Stimmenfans in aller Welt
-
© Gregor HohenbergInterview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.