Dorottya Láng (Mezzosopran), Benjamin Bruns (Tenor), Berliner Philharmoniker, Daniel Barenboim (Leitung)

Termine
-
Do, 08. Mai 2025 20:00 UhrPhilharmonie Berlin, BerlinKonzert
Interpreten
Dorottya Láng (Mezzosopran), Benjamin Bruns (Tenor), Berliner Philharmoniker, Daniel Barenboim (Leitung)Programm
Mahler: Adagio aus Sinfonie Nr. 10 & Das Lied von der Erde,
-
Fr, 09. Mai 2025 20:00 UhrPhilharmonie Berlin, BerlinKonzert
Details
Interpreten
Dorottya Láng (Mezzosopran), Benjamin Bruns (Tenor), Berliner Philharmoniker, Daniel Barenboim (Leitung)Programm
Mahler: Adagio aus Sinfonie Nr. 10 & Das Lied von der Erde, -
Sa, 10. Mai 2025 19:00 UhrPhilharmonie Berlin, BerlinKonzert
Details
Interpreten
Dorottya Láng (Mezzosopran), Benjamin Bruns (Tenor), Berliner Philharmoniker, Daniel Barenboim (Leitung)Programm
Mahler: Adagio aus Sinfonie Nr. 10 & Das Lied von der Erde,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Die Gründung der Berliner Philharmoniker war Ergebnis vertraglicher Unzufriedenheit: 54 Musiker der Berliner „Bilse-Kapelle“ wollten die schlechten Konditionen und geringen Löhne nicht länger hinnehmen und gründeten ein Orchester, in dem sie selbst bestimmen und das sie selbst verwalten konnten. Gegründet am 1.…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Zwei Klavierlehrer hatte Daniel Barenboim in seinem Leben: zunächst seine Mutter, danach seinen Vater. Doch der hochbegabte Junge, der seine ersten zehn Jahre in Argentinien zubrachte, ehe er mit seinen Eltern 1952 nach Israel zog, hatte schon früh namhafte wie wichtige Förderer:…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Daniel Barenboim zum 80. Geburtstag
Ein Aufnahme-Enzyklopädist
Daniel Barenboim, der seinen achtzigsten Geburtstag feiert, hat die Welt mit einem immensen Fundus an Einspielungen beglückt.
-
Opern-Kritik: Staatsoper Berlin – Medea
Verpackt und verschoben
(Berlin, 7.10.2018) Andrea Breth inszeniert, Daniel Barenboim dirigiert Luigi Cherubinis vernachlässigte Mythenoper „Medea“.
-
Opern-Kritik: Staatsoper unter den Linden – Tristan und Isolde
Tristans Trennungs-Traumata
(Berlin, 18.2.2018) Daniel Barenboim und Dmitri Tcherniakov lesen Wagner mit Schopenhauer-Brille – und triumphieren
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.