Benefizkonzert des Bundespräsidenten

Termine
Vergangene Termine
-
So, 13. Apr 2025 11:00 UhrKölner Philharmonie, Köln
Festival
-
Nach ihrem Studium in München war Hanna-Elisabeth Müller (1985 in Mannheim geboren) von 2012 bis 2016 Ensemblemitglied an der Bayerischen Staatsoper. 2017 debütierte die Sopranistin an der New Yorker Met und der Mailänder Scala. Als Liedsängerin arbeitet Müller eng mit der Pianistin…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Schon als Jugendlicher entschied sich der deutsche Cellist Maximilian Hornung für eine Karriere als Musiker – mit sechszehn verließ er für seinen Traum vorzeitig die Schule. 1986 in Augsburg geboren, studierte er in Zürich und Berlin unter anderem bei Eldar Issakadze, Thomas…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Das in Köln beheimatete WDR-Sinfonieorchester ist eines der führenden Orchester in Deutschland – vor allem, wenn es um die Aufführung von Repertoire des 20. und 21. Jahrhunderts geht. Denn der Klangkörper zählt bis heute zu den wichtigsten Auftraggebern zeitgenössischer Orchestermusik. Zu den…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Dirigent Cristian Măcelaru wurde 1980 im rumänischen Temeswar als jüngstes von zehn Kindern in eine musikalische Familie hineingeboren. Alle Geschwister spielten ein Instrument, er selbst begann früh Geige zu lernen. Hinzu kam der Unterricht in Musiktheorie, der in den Schulen Rumäniens stark…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Lieblingsstück Cristian Măcelaru
Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 3 F-Dur
Cristian Măcelaru entdeckt in Brahms› dritter Sinfonie pure Schönheit und erinnert sich beim Hören an ehemalige Weggefährten.
-
TV-Tipp 23.4. 3sat: Cristian Măcelaru & Daniel Hope in Köln
Vom Zauber des Waldlebens
Das WDR Sinfonieorchester spielt mit Cristian Măcelaru und Geiger Daniel Hope Werke von Brahms und Elgar.
-
Blind gehört Hanna-Elisabeth Müller
„Hier fehlt mir die Mystik, das Geheimnis“
Hanna-Elisabeth Müller hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer singt.
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.