Anastasia Kobekina (Violoncello), Thibaut Garcia (Gitarre)

Termine
-
Sa, 14. Jun 2025 18:00 UhrSt.-Bartholomäus-Kirche, WittenburgMusik in Kirchen
Interpreten
Anastasia Kobekina (Violoncello), Thibaut Garcia (Gitarre)Programm
Werke von Granados, Falla, Albéniz, Boccerini, Villa-Lobos, Piazzolla, Paganini u. a.,
-
Fr, 27. Jun 2025 19:00 UhrJohanniterkirche, MirowMusik in Kirchen
Details
Interpreten
Anastasia Kobekina (Violoncello)Programm
J. S. Bach: Cellosuiten Nr. 4 Es-Dur BWV 1010 & Nr. 5 c-Moll BWV 1011, Werke von Sollima, Vasks & Kobekin,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
13. Juni – 14. September 2025Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern finden seit 1990 zwischen Mitte Juni und Mitte September statt, seit 2020 unter der Intendanz von Ursula Haselböck. Zwei Ableger des Festspielsommers sind der zehntägige Festspielfrühling Rügen im März unter der künstlerischen Leitung des Geigers Daniel Hope sowie die Advents- und Neujahrskonzerte. Weiter
-
Gerade mal vier Jahre war sie alt, als sie ihren ersten Cellounterricht bekam. Das singende, klangvolle Instrument sollte Anastasia Kobekina nie mehr loslassen. 1994 im russischen Jekaterinburg geboren, wuchs sie in einem musikalischen Elternhaus auf, die Mutter Pianistin, der Vater Komponist. 2006…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Inspiriert durch seine Eltern erhält der 1994 in Toulouse geborene Thibaut Garcia im Alter von sieben Jahren seinen ersten Gitarrenunterricht. Mit 16 Jahren geht es für den Musiker dann nach Paris, wo er am renommierten Conservatoire National Supérieur de Musique et de…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Porträt Anastasia Kobekina
Intimität und Neugier
Wie die aufstrebende Cellistin Anastasia Kobekina zwischen Barock und Moderne pendelt.
-
Porträt Thibaut Garcia
Kein Plan B
Sowohl mit den Klassikern als auch mit unbekannterem Repertoire will Thibaut Garcia sein Publikum von der Gitarre überzeugen – mit Erfolg.
-
© Gregor HohenbergInterview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.