Alisa Weilerstein (Violoncello), Tschechische Philharmonie, Tomáš Netopil (Leitung)

Termine
-
Konzert
Interpreten
Alisa Weilerstein (Violoncello), Tschechische Philharmonie, Tomáš Netopil (Leitung)Programm
Ravel: La Valse, Saint-Saëns: Violoncellokonzert Nr. 1 a-Moll, Dvořák: Slawische Tänze op. 72,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Kissinger Sommer
20. Juni – 20. Juli 2025Der Kissinger Sommer lockt seit 1986 jährlich zwischen Mitte Juni bis Mitte Juli Klassikfans in den Norden Bayerns. Das Festivalprogramm umfasst Werke vom Barock über die Klassik bis hin zur Moderne. Weiter
-
Die US-amerikanische Cellistin Alisa Weilerstein wurde 1982 in Rochester, New York geboren. Bereits mit vier Jahren begann sie auf dem Cello zu spielen, mit 15 trat sie das erste Mal in der Carnegie Hall auf. Seither ist sie als Solistin mit zahlreichen…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Als typisches Charakteristikum des Orchesters gilt sein weicher Klang. Nahezu sämtliche Referenzaufnahmen mit Musik tschechischer Komponisten entstanden mit der Tschechischen Philharmonie. Seit ihrer Entstehung arbeitete die Philharmonie mit bedeutenden Künstlern zusammen. So dirigierten Antonín Dvořák das Orchester bei seiner Debütvorstellung am 4.…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Tomáš Netopil gitl als echter Botschafter tschechischer Musik. Nicht nur ist er Erster Gastdirigent der Tschechischen Philharmonie, auch er trägt die Musik seines Heimatlandes auf Tourneen und Auftritten im Ausland regelmäßig über ihre Landesgrenzen hinaus. Am 18 Juli 1975 in Přerov geboren,…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Interview Tomáš Netopil
„Die Musik muss uns etwas mitzuteilen haben“
Der tschechische Dirigent Tomáš Netopil verabschiedet sich in dieser Saison aus Essen mit einer Uraufführung.
-
Porträt Tomáš Netopil
Ein Tscheche auf den Spuren russischer Komponisten
Tomáš Netopil und die Essener Philharmoniker verführen mit Tschaikowsky und Schostakowitsch.
-
Porträt Tschechische Philharmonie
Der Tradition verpflichtet
Die Tschechische Philharmonie bricht mit ihrem neuen Chefdirigenten Semyon Bychkov zielstrebig in Richtung Zukunft auf.
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.