Alexander Melnikov (Klavier), Wiener Symphoniker, Christoph Eschenbach (Leitung)

Termine
-
Mi, 07. Mai 2025 19:30 UhrWiener Konzerthaus, WienKonzert
Interpreten
Alexander Melnikov (Klavier), Wiener Symphoniker, Christoph Eschenbach (Leitung)Programm
Dvořák: Ouvertüre „Karneval» op. 92 & Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88, Rachmaninow: Rhapsodie über ein Thema von Paganini op. 43,
-
Fr, 09. Mai 2025 19:00 UhrWiener Konzerthaus, WienKonzert
Details
Interpreten
Alexander Melnikov (Klavier), Wiener Symphoniker, Christoph Eschenbach (Leitung)Programm
Dvořák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88, Rachmaninow: Rhapsodie über ein Thema von Paganini op. 43,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Die Wiener Symphoniker sind ein Klangkörper mit großer und langer Tradition. Regelmäßig treten die Musiker in den beiden Konzertsälen der Stadt Wien auf und haben in ihren eigenen Abonnements-Zyklen ein treues Publikum. Zudem stellt das Orchester seit 1946 allsommerlich das „Orchestra in…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Bevor Christoph Eschenbach 1972 mit einer Aufführung von Anton Bruckners dritter Sinfonie in Hamburg debütierte, legte der 1940 in Breslau geborene Künstler eine beeindruckende Karriere als Pianist hin: Bereits als Zehnjähriger gewann er den Hamburger Steinway-Wettbewerb, 1962 wurde er beim ARD-Wettbewerb und…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Lebenswege Christoph Eschenbach
„Leben finden, Leben lernen“
Erst gab die Musik Christoph Eschenbach Kraft, später wurde sie sein Lebenselixier: ein persönlicher Blick auf eine große Karriere.
-
Interview Christoph Eschenbach
„Ich mache das wegen der Ungewöhnlichkeit“
Mit 79 Jahren wird Christoph Eschenbach im Herbst Chefdirigent des Berliner Konzerthausorchesters. Nach zweijähriger Pause ist er außerdem wieder als Pianist zu erleben.
-
Kurz gefragt Christoph Eschenbach
Weder Weisheit noch Alter
Christoph Eschenbach hat 2014 seinen ersten Grammy für die NDR-Aufnahme des Violinkonzerts von Paul Hindemith gewonnen. Hier spricht er über…
-
© Sergi JasanadaInterview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.