Abschlusskonzert

Termine
-
So, 22. Jun 2025 19:00 UhrWasserkraftwerk, HeimbachKonzert
Interpreten
Marie Tetzlaff (Oboe), Hana Chang (Violine), Christian Tetzlaff (Violine), Hyeyoon Park (Violine), Barbara Buntrock (Viola), Rachel Roberts (Viola), Tanja Tetzlaff (Violoncello), Gustav Rivinius (Violoncello), Danae Dörken (Klavier), Hans-Kristian Kjos Sørensen (Zymbal)Programm
Mozart: Quartett F-Dur KV 370, Shin: My Shadow, Berio/Sørensen: Duetti per due violini (Auswahl), Smetana: Quartett Nr. 1 e-Moll „Aus meinem Leben“,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Spannungen Heimbach
23. – 30. Juni 2024Eine Woche lang gibt sich das Who’s who der Kammermusikszene beim Festival Spannungen im Wasserkraftwerk Heimbach die Klinke in die Hand. Den Startschuss gab im Juni 1998 der Pianist Lars Vogt. Weiter
-
Eine Mischung aus Wagemut und technisch-künstlerischem Selbstvertrauen zeichnen den deutschen Violinisten Christian Tetzlaff aus. Geboren 1966 in Hamburg, begann er früh mit dem Violinunterricht und studierte schließlich an der Musikhochschule Lübeck bei Uwe-Martin Haiberg. Ein weiterer Studienaufenthalt führte ihn an das College-Conservatory…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Eine Frau mit vielen Gesichtern: Tanja Tetzlaff. Ob als Stimmführerin der Celli in der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, als Solistin mit Orchester oder als Kammermusikerin – sie gilt als Künstlerin mit Kopf, Verstand, aber auch viel Herz. Tanja Tetzlaff studierte an der Musikhochschule…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Interview Christian Tetzlaff
„Es wird viel zu oft einfach nur gegeigt“
Christian Tetzlaff über die Kunst, die Botschaften der Musik zu entschlüsseln, ungebremsten Starkult und unwissende Kritiker.
-
Porträt Danae Dörken
Die Brückenbauerin
Unprätentiös, unkompliziert und herrlich fröhlich: Danae Dörken gewinnt die Menschen auch jenseits der Tasten auf Anhieb für sich
-
Interview Christian Tetzlaff
„Inspiration – was ist denn das?“
Warum für den Geiger Christian Tetzlaff nur die Begeisterung zählt
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.