Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So, 15. Juni 2025 19:30 Uhr
Stadtcasino Basel, BaselKonzert
Daniel Schnyder, Merel Quartett
Ravel: Streichquartett F-Dur op. 30, Schnyder: Neues Werk (UA), Coleridge-Taylor Perkinson: Streichquartett Nr. 1 „Calvary“ u. a.
-
So, 15. Juni 2025 20:00 Uhr
Opernhaus Zürich, ZürichMusiktheater
R. Strauss: Salome
Elena Stikhina (Salome), John Daszak (Herodes), Michaela Schuster (Herodias), Kostas Smoriginas (Jochanaan), Omer Kobiljak (Narraboth), Simone Young (Leitung), Andreas Homoki (Regie)
-
So, 15. Juni 2025 20:00 Uhr
Luzerner Theater, LuzernMusiktheater
Verdi: Luisa Miller
Eyrún Unnarsdóttir (Luisa Miller), André Baleiro (Miller), Michael Hauenstein (Graf von Walter), Rodrigo Porras Garulo (Rodolfo), Marcela Rahal (Frederica), Christian Tschelebiew (Wurm), Jonathan Bloxham (Leitung), Kateryna Sokolova (Regie)
-
So, 15. Juni 2025 20:00 Uhr
Chäslager, StansKonzert
Ronny Spiegel, Chiara Enderle Samatanga, Luisa Splett
Erstklassik am Sarnersee
-
Mo, 16. Juni 2025 12:00 Uhr
Opernhaus Zürich, Zürich(Spiegelsaal)Konzert
Verklärte Nacht
Indyana Schneider (Mezzosopran), Maya Kadosh & Dmitry Serebrennikov (Violine), Rumjana Schamlieva & Izabel Markova (Viola), Xavier Pignat & Alexander Ioan Gropper (Violoncello), Claus Spahn (Rezitation)
-
Mo, 16. Juni 2025 19:30 Uhr
Theater Basel, BaselMusiktheater
Purcell: Dido and Aeneas
Marie-Claude Chappuis (Dido/Sorceress/Spirit), Ronan Caillet (Aneas/Sailor), Álfheiður Erla Guðmundsdóttir (Belinda/2nd Witch), Hope Nelson (2nd Woman/1st Witch), Johannes Keller & Atsushi Sakaï (Leitung), Franck Chartier & Peeping Tom (Regie)
-
Mo, 16. Juni 2025 19:30 Uhr
Tonhalle Zürich, ZürichKonzert
Daniel Schnyder, Merel Quartett
Ravel: Streichquartett F-Dur, Perkinson: String Quartett No. 1 „Calvary», Schnyder: Neues Werk (UA) & Zoom In (Auszüge)
-
Di, 17. Juni 2025 16:00 Uhr
Rathausplatz, ThunKonzert
Lucy Walsh
Schlosskonzerte Thun
-
Di, 17. Juni 2025 17:00 Uhr
Anliker, ThunKonzert
Lucy Walsh
Schlosskonzerte Thun
-
Di, 17. Juni 2025 18:00 Uhr
vera calma, ThunKonzert
Lucy Walsh
Schlosskonzerte Thun
-
Musiktheater
Mendelssohn: Elias
Christian Gerhaher (Elias), Julia Kleiter (Die Witwe), Mauro Peter (Obadjah/Ahab), Wiebke Lehmkuhl (Die Königin), Gianandrea Noseda (Leitung), Andreas Homoki (Regie)
-
Di, 17. Juni 2025 19:30 Uhr
Theater Basel, BaselMusiktheater
Bizet: Carmen
Jasmin Etezadzadeh (Carmen), Rolf Romei (Don José), Heather Engebretson (Micaëla), Kyu Choi (Escamillo), Sono Yu (Moralès/Dancairo), Thomas Wise (Leitung), Constanza Macras (Regie)
-
Di, 17. Juni 2025 19:30 Uhr
Stadttheater Bern, BernMusiktheater
Verdi: Rigoletto
Ian Matthew Castro (Der Herzog von Mantua), Aluda Todua (Rigoletto), Patricia Westley (Gilda), William Meinert (Sparafucile), Evgenia Asanova (Maddalena), Artem Lonhinov (Leitung), David Bösch (Regie)
-
Di, 17. Juni 2025 19:30 Uhr
Altes Gymnasium, SarnenKonzert
Van Kuijk Sextett
Erstklassik am Sarnersee
-
Di, 17. Juni 2025 19:30 Uhr
Schlosshof, LenzburgKonzert
Accademia del Piacere, Fahmi Alqhai, Ana Morales
Lenzburgiade
-
Di, 17. Juni 2025 20:00 Uhr
Luzerner Theater, Luzern(UG)Tanztheater
Next Matters
Ensemblemitglieder TanzLuzern (Choreografie)
-
Mi, 18. Juni 2025 19:00 Uhr
Opernhaus Zürich, ZürichTanztheater
Atonement
Cathy Marston (Choreografie), Philharmonia Zürich, Jonathan Lo (Leitung)
-
Mi, 18. Juni 2025 19:30 Uhr
Theater Basel, BaselTanztheater
Go With Your Heart
Tim Etchells & Vlatka Horvat (Choreografie)
-
Konzert
Julia Fischer, Luzerner Sinfonieorchester, Michael Sanderling
Britten: Violinkonzert d-Moll op. 15, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 11 g-Moll op. 103 „Das Jahr 1905″
-
Konzert
Limmie Pulliam, Iurii Samoilov, Hendrik Heilmann, Tonhalle-Orchester Zürich, Franz Welser-Möst
Messiaen: Sept Haïkaï, Mahler: Das Lied von der Erde
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.