Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Mi, 30. April 2025 20:00 Uhr
TheaterOben, KemptenKonzert
Oded Tzur Quartet
Kemptener Jazzfrühling
-
Mi, 30. April 2025 20:00 Uhr
Semperoper, DresdenKonzert
Paul Rivinius, Ensemble Bento
Bonis: Soir – Matin op. 76 & Flötensonate, Crumb: Vox Balaenae, Hummel: Flötentrio op. 78, Hensel: Klaviertrio d-Moll op. 11
-
Mi, 30. April 2025 20:00 Uhr
Liederhalle, Stuttgart(Beethoven-Saal)Konzert
Stuttgarter Philharmoniker, Anna Duczmal-Mróz, Matthias Klink
Mussorgski: Eine Nacht auf dem kahlen Berge, Schillings: Das Hexenlied, Berlioz: Symphonie fantastique
-
Mi, 30. April 2025 20:00 Uhr
Theaterhaus Stuttgart, Stuttgart(T1)Premiere
Tanztheater
Fireworks
Gauthier Dance, Gauthier Dance Juniors, Mauro Bigonzetti (Choreografie), Virginie Brunelle (Choreografie), Stijn Celis (Choreografie), Dominique Dumais (Choreografie), Andonis Foniadakis (Choreografie), Marco Goecke (Choreografie), Johan Inger (Choreografie), Barak Marshall (Choreografie), Sofia Nappi (Choreografie)
-
Mi, 30. April 2025 20:00 Uhr
Kurhaus Wiesbaden, WiesbadenKonzert
Caleb Borick, Klassische Philharmonie Bonn, Alexander Hülshoff
Mendelssohn: Die Hebriden op. 26, Brahms: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83, Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
-
Mi, 30. April 2025 20:00 Uhr
Kammermusiksaal Berlin, BerlinKonzert
Robert Neumann
Chopin: Zwölf Etüden op. 25, Neumann: Romanian Folk Dances, Mussorgski: Bilder einer Ausstellung
-
Mi, 30. April 2025 20:00 Uhr
Stadttheater Gießen, Gießen(Kleines Haus)Tanztheater
Orbis
Paula Rosolen (Choreografie)
-
Mi, 30. April 2025 21:00 Uhr
Künstlerhaus, KemptenKonzert
Rapturous, Francesco Beccaro, Martin Lüdicke, Magro
Kemptener Jazzfrühling
-
Mi, 30. April 2025 21:00 Uhr
Museum Kunstpalast, Düsseldorf(Robert-Schumann-Saal)Konzert
-
Mi, 30. April 2025 22:00 Uhr
Rudolf-Oetker-Halle, BielefeldKonzert
Disco
Orchester im Treppenhaus, Thomas Posth (Leitung)
-
Mi, 30. April 2025 9:00 Uhr
Gewandhaus Leipzig, Leipzig(Mendelssohn-Saal)Kinder & Jugend
Debussy: Triosonate
Arianna Picci (Flöte), Yanan Wang (Viola), Naho Higuchi (Harfe)
-
Do, 01. Mai 2025 10:00 Uhr
Bürgerhaus, DreieichKonzert
-
Do, 01. Mai 2025 11:00 Uhr
Allgäuhalle, KemptenKonzert
Leonie Leuchtenmüller, Frank Thumbach, Nick Flade, Magnus Dauner
Kemptener Jazzfrühling
-
Do, 01. Mai 2025 11:00 Uhr
Oper Leipzig, Leipzig(Konzertfoyer)Konzert
Matthias Stier, Franz Xaver Schlecht, Gabrielė Kupšytė, Ugo D› Orazio, Younghwi Ko
Werke von Smyth & Brecher
-
Do, 01. Mai 2025 11:30 Uhr
Zum Stift, KemptenKonzert
Al Jones & Band
Kemptener Jazzfrühling
-
Do, 01. Mai 2025 15:00 Uhr
Operncafé, Halle (Saale)Konzert
Arbeiterlieder!? Ein musikalisch-proletarisches Desaster
Staatskapelle Halle, Stefan Mücksch (Leitung)
-
Do, 01. Mai 2025 15:00 Uhr
Kolosseum, LübeckKinder & Jugend
Offenbach/Tarkmann: König Karotte
Kammerphilharmonie Lübeck, Emanuel Dantscher (Leitung), Johannes Merz (Rezitation),
-
Do, 01. Mai 2025 16:00 Uhr
Deutsche Oper Berlin, BerlinMusiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Hye-Young Moon (Königin der Nacht), Patrick Guetti (Sarastro), Lilit Davtyan (Pamina), Kangyoon Shine Lee (Tamino), Artur Garbas (Papageno), Sua Jo (Papagena), Giulio Cilona (Leitung), Günter Krämer (Regie)
-
Musiktheater
Wagner: Tristan und Isolde
Bryan Register (Tristan), Albert Dohmen/Albert Pesendorfer (König Marke), Catherine Foster (Isolde), Christa Mayer (Brangäne), Andreas Jäpel (Kurwenal), Alexander Merzyn (Leitung), Stephan Märki (Regie)
-
Musiktheater
Zeller: Der Vogelhändler
Ania Vegry (Kurfürstin Marie), Bogna Bernagiewicz (Christel), Thomas Paul (Adam), Barış Yavuz (Baron Weps), David Ameln (Graf Stanislaus), Christel Ortmann (Adelaide), Wolfgang Kluge (Leitung), Johannes Weigand (Regie)
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.