Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So, 27. April 2025 17:00 Uhr
Schloss, Burgdorf(Ratssaal)Konzert
Ensemble La Ninfea
Werke von M. Praetorius, Händel, Mozart, Piazzolla u. a.
-
So, 27. April 2025 17:00 Uhr
Dom, NiedersachsenMusik in Kirchen
-
So, 27. April 2025 17:00 Uhr
Weißes Haus, MarkkleebergKonzert
Felicitas Kern, Luca Nikolaj Zocher, Karl Seyffarth
Herfurthsche Hausmusik
-
So, 27. April 2025 17:00 Uhr
Liebfrauenkriche Fischerhude, HamburgMusik in Kirchen
Händel: The Messiah
Anna Lubrich (Sopran), Julie Caffier (Alt), Timo Rößner (Tenor), Johann-Sebastian-Bach-Chor, Elbipolis Barockorchester, Eva Overlack (Leitung)
-
So, 27. April 2025 17:00 Uhr
Musik in Kirchen
Kammerorchester Eimsbüttel, Lars Henrik Nysten
Beethoven: Ouvertüre zu „Die Geschöpfe des Prometheus“ op. 43, Janáček: Suite op. 3, Gounod: Sinfonie Nr. 2 Es-Dur
-
So, 27. April 2025 17:00 Uhr
Bayerisches Nationalmuseum, München(Mars-Venus-Saal)Konzert
Réka Kristóf, Accademia di Monaco, Joachim Tschiedel
Werke von Mozart, Hasse, J. C. Bach & Myslivecek
-
So, 27. April 2025 17:00 Uhr
St. Marien Altona, HamburgMusik in Kirchen
Nicolas Berndt
Ottenser Orgelfrühling
-
So, 27. April 2025 18:00 Uhr
Premiere
Musiktheater
Mozart: Don Giovanni & Requiem
Hubert Zapiór (Don Giovanni), Adela Zaharia (Donna Anna), Agustín Gómez (Don Ottavio & Tenor), Bruno de Sá (Donna Elvira), Tijl Faveyts (Commendatore & Bass), Tommaso Barea (Leporello), Penny Sofroniadou (Zerlina & Sopran), Virginie Verrez (Alt), James Gaffigan (Leitung), Kirill Serebrennikov (Regie)
-
So, 27. April 2025 18:00 Uhr
Eurogress Aachen, AachenKonzert
Arus Adjemian, Sinfonieorchester Aachen, Hendrik Vestmann
Liszt: Les Préludes & Klavierkonzert Nr. 2, Franck: Sinfonie d-Moll
-
So, 27. April 2025 18:00 Uhr
Konzert
Opern auf Bayrisch
Conny Glogger, Helmut Schleich & Gerd Anthoff (Solisten), Andreas Kowalewitz (Leitung)
-
So, 27. April 2025 18:00 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Großer Saal)Konzert
Galactic Music
NDR Vokalensemble, NDR Elbphilharmonie Orchester, Stefan Geiger (Leitung)
-
So, 27. April 2025 18:00 Uhr
Theater Dortmund, Dortmundabgesagt
Tanztheater
Karlsson: Ein Mittsommernachtstraum
Alexander Prushinskiy (Leitung), Alexander Ekman (Choreografie)
-
So, 27. April 2025 18:00 Uhr
Kleiner Goldener Saal Augsburg, AugsburgKonzert
Mariko Umae, Aleksandra Manic, Christian Döring, Johannes Gutfleisch, Susanne Gutfleisch
Beethoven: Streichquartett Nr. 4 c-Moll op. 18, Winbeck: Blick in den Strom, Schubert: Streichquintett C-Dur D 956
-
So, 27. April 2025 18:00 Uhr
Gaswerk Augsburg, Augsburg(Brechtbühne)Tanztheater
New Comer
Mitglieder des Ballettensembles (Choreografie)
-
So, 27. April 2025 18:00 Uhr
Oper Halle, Halle (Saale)Tanztheater
Dusk
Nanine Linning (Choreografie)
-
Musiktheater
Zimmermann: Weisse Rose
Rachel Ridout (Sophie Scholl), Julian Dominique Clement (Hans Scholl), Leonie Bulenda (Leitung), Markus Weckesser (Regie)
-
So, 27. April 2025 18:00 Uhr
Staatsoper Unter den Linden, BerlinMusiktheater
Bizet: Les Pêcheurs de perles
Juliana Grigoryan (Leïla), Anthony León (Nadir), Gyula Orendt (Zurga), David Wakeham (Nourabad), Giedrė Šlekytė (Leitung), Wim Wenders (Regie)
-
So, 27. April 2025 18:00 Uhr
Theater & Stadthalle Greifswald, Greifswald(Kaisersaal)Musiktheater
Mazzoli: Songs from the Uproar – The Lives and Deaths of Isabelle Eberhardt
Pihla Terttunen (Isabelle Eberhardt), Alexander Mayer (Leitung), Judith Lebiez (Regie)
-
So, 27. April 2025 18:00 Uhr
Pierre Boulez Saal Berlin, BerlinKonzert
Streichquartett der Staatskapelle Berlin
Schubert: Streichquartett Es-Dur D 87, Adès: Arcadiana op. 12, Beethoven: Streichquartett C-Dur op. 59/3
-
So, 27. April 2025 18:00 Uhr
Saarländisches Staatstheater, SaarbrückenMusiktheater
Heinzmann: Irgendwo auf der Welt – Comedian Harmonists
Anton Kuzenok (Ari Leschnikoff), Jakob Kleinschrot (Erich A. Collin), Samuel Türksoy (Harry Frommermann), Max Dollinger (Roman Cycowski), Nicolas Ries (Robert Biberti), Rik Henri van Ginkel (Erwin Bootz), Jörg Daniel Heinzmann (Leitung), Thomas Winter (Regie)
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.