Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Sa, 31. Mai 2025 19:30 Uhr
(Konzertsaal)Konzert
Isidore String Quartet
Schulhoff: Fünf Stücke, Smith: Carrot Revolution, Childs: Streichquartett Nr. 3, Beethoven: Streichquartett Nr. 12 Es-Dur op. 127
-
Sa, 31. Mai 2025 19:30 Uhr
Teo Otto Theater Remscheid, RemscheidMusiktheater
Rodgers: Karussell
Stephan Kanyar (Leitung), Kay Link (Regie)
-
Sa, 31. Mai 2025 19:30 Uhr
Konzerthaus Ravensburg, RavensburgKonzert
Living Ghosts
Bodenseefestival
-
Sa, 31. Mai 2025 19:30 Uhr
Saarländisches Staatstheater, SaarbrückenTanztheater
Dreischritt
Johan Inger (Choreografie), Hans van Manen (Choreografie), Stijn Celis (Choreografie)
-
Sa, 31. Mai 2025 19:30 Uhr
Theater Nordhausen, NordhausenMusiktheater
Schubring: Gefährliche Liebschaften
Johanna Zett (Marquise de Merteuil), David Arnsperger (Vicomte de Valmont), Yuval Oren (Madame de Tourvel), Leonie Dietrich (Cécile de Volanges), Julian Gaudiano/Svetlomir Zlatkov (Leitung), Ivan Alboresi (Regie)
-
Musiktheater
Kröger: Redoute in Reuß
Thomas Wicklein (Leitung), Kay Kuntze (Regie)
-
Sa, 31. Mai 2025 19:30 Uhr
Klanghaus Toggenburg, Alt St. JohannTanztheater
Klangtanz
St. Galler Festspiele
-
Sa, 31. Mai 2025 19:30 Uhr
Luzerner Theater, LuzernMusiktheater
J. Strauss (Sohn): Die Fledermaus
Robert Maszl (Gabriel von Eisenstein), Eyrún Unnarsdóttir (Rosalinde), Christian Tschelebiew (Frank), Marcela Rahal (Prinz von Orlofsky), Vladyslav Tlushch (Dr. Falke), Luca Bernard (Alfred), Jonathan Bloxham (Leitung), Markus Bothe (Regie)
-
Sa, 31. Mai 2025 19:30 Uhr
Staatsoperette Dresden, DresdenMusiktheater
J. Strauss: Die Fledermaus
Christian Garbosnik (Leitung), Kathrin Kondaurow (Regie)
-
Musik in Kirchen
Rolando Villazón, Lautten Compagney Berlin, Wolfgang Katschner
Dresdner Musikfestspiele
-
Sa, 31. Mai 2025 19:30 Uhr
Opernhaus Düsseldorf – Deutsche Oper am Rhein, DüsseldorfMusiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Péter Halász (Leitung), Suzanne Andrade (Regie), Barrie Kosky (Regie)
-
Sa, 31. Mai 2025 19:30 Uhr
Kammerspiele, InnsbruckTanztheater
Beben
Marcel Leemann (Choreografie)
-
Sa, 31. Mai 2025 19:30 Uhr
Stadttheater Klagenfurt, KlagenfurtPremiere
Konzert
Verdi: Messa da Requiem
Alice Rossi (Sopran), Michal Doron (Mezzosopran), Burkhard Fritz (Tenor), Markus Marquardt (Bass), Chor & Extrachor des Stadttheaters Klagenfurt, Kammerchor Klagenfurt-Wörthersee, Kärntner Sinfonieorchester, Valerio Galli (Leitung)
-
Sa, 31. Mai 2025 19:30 Uhr
Bibliothekssaal, OchsenhausenKonzert
Linus Roth, Orquestra Johann Sebastian Rio, Filipe Prazeres
Musikfestspiele Schwäbischer Frühling
-
Tanztheater
Fall & Orbo Novu
Marc Reibel (Leitung), Sidi Larbi Cherkaoui (Choreografie)
-
Sa, 31. Mai 2025 19:30 Uhr
Kulturpalast Dresden, DresdenKonzert
Dresdner Philharmonie
Tschaikowsky: Fantasie-Ouvertüre h-Moll, Prokofjew: Romeo und Julia op. 64 (Auszüge), Bernstein: Sinfonische Tänze aus „West Side Story“
-
Sa, 31. Mai 2025 19:30 Uhr
Kleiner Goldener Saal Augsburg, AugsburgKonzert
Nikola Hillebrand, Patricia Nolz, Bayerische Kammerphilharmonie
Mozartfest Augsburg
-
Sa, 31. Mai 2025 19:30 Uhr
Stadtkirche St. Michael, JenaMusik in Kirchen
Knabenchor der Jenaer Philharmonie, Knabenchor Dresden, Berit Walther, Matthias Jung
Werke von Brahms, Silcher, Schumann u. a.
-
Sa, 31. Mai 2025 19:30 Uhr
Theater Chemnitz, ChemnitzPremiere
Musiktheater
Verdi: La traviata
Athanasia Zöhrer (Violetta Valéry), Marlen Bieber (Flora Bervoix), Kurumi Sueyoshi (Annina), Seungwoo Simon Yang (Alfredo Germont), Ervin Ahmeti (Gastone), Thomas Essl (Georgio Germont), Jakob Ewert (Barone Douphol), Alexander Kiechle (Dottore Grenvil), Benjamin Reiners (Leitung), Anja Kühnhold (Regie)
-
Sa, 31. Mai 2025 19:30 Uhr
Stadttheater Gießen, GießenTanztheater
Anaconda
Reut Shemesh (Choreografie)
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.