Klassikprogramm
-
Sa, 08. März 2025 17:00 Uhr
Saarländisches Staatstheater, SaarbrückenMusiktheaterWagner: Siegfried
Tilmann Unger (Siegfried), Paul McNamara (Mime), Simon Bailey (Der Wanderer), Werner van Mechelen/Markus Jaursch (Alberich), Hiroshi Matsui (Fafner), Melissa Zgouridi (Erda), Sébastien Rouland (Leitung), Alexandra Szemerédy (Regie), Magdolna Parditka (Regie)
-
Sa, 08. März 2025 17:00 Uhr
Kreuzkirche Dresden, DresdenMusik in Kirchen -
Sa, 08. März 2025 17:30 Uhr
Kurhaus Wiesbaden, WiesbadenKonzert -
Sa, 08. März 2025 18:00 Uhr
Deutsche Oper Berlin, BerlinMusiktheaterR. Strauss: Salome
Olesya Golovneva (Salome), Thomas Blondelle (Herodes), Evelyn Herlitzius (Herodias), Jordan Shanahan (Jochanaan), Kieran Carrel (Narraboth), Keri-Lynn Wilson (Leitung), Claus Guth (Regie)
-
Musiktheater
Magnard: Guercœur
Domen Križaj (Guercœur), Claudia Mahnke (Giselle), AJ Glueckert (Heurtal), Anna Gabler (Vérité), Bianca Andrew (Bonté), Bianca Tognocchi (Beauté), Judita Nagyová (Souffrance), Marie Jacquot/Takeshi Moriuchi (Leitung), David Hermann (Regie)
-
Sa, 08. März 2025 18:00 Uhr
Theater & Stadthalle Greifswald, GreifswaldTanztheaterLiebeLoveAmore
Ralf Dörnen (Choreografie)
-
Sa, 08. März 2025 18:00 Uhr
Theater Stralsund, StralsundMusiktheaterLoewe: My Fair Lady
Franziska Ringe (Eliza Doolittle), Felix Meusel (Henry Higgins), Bernd Roth (Oberst Pickering), Thomas Rettensteiner (Alfred P. Doolittle), Alexander Mayer (Leitung), Wolfgang Berthold (Regie)
-
Sa, 08. März 2025 18:00 Uhr
Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin, SchwerinMusiktheaterMozart: Don Giovanni
Martin Gerke (Don Giovanni), Tiziano Bracci (Leporello), Cornelia Zink (Donna Elvira), Nina Sveistrup Clausen (Donna Anna), Sebastian Köppl (Don Ottavio), Anna Cavaliero (Zerlina), Young Kwon (Komtur), Franziska Kronfoth (Regie)
-
Sa, 08. März 2025 18:00 Uhr
Hochschule für Musik und Tanz, KölnKonzert -
Sa, 08. März 2025 18:00 Uhr
St. Johannis Eppendorf, HamburgMusik in KirchenAndreas Fischer, Haruka Kinoshita, Nicola Procaccini, Mitsune Uchida, Rainer Thomsen
Internationales Orgelfest Hamburg-Nord
-
Konzert
Lucas & Arthur Jussen, Gewandhausorchester Leipzig, Andris Nelsons
Mahler: Blumine, Mendelssohn: Doppelkonzert E-Dur, Dvořák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur
-
Kinder & Jugend
Der kleine Prinz
Rodrigo Cob Peña/Nicolas Kierdorf/Neil Valenta/Johannes Zahn (Leitung), Kai Anne Schuhmacher (Leitung)
-
Sa, 08. März 2025 18:00 Uhr
Sendesaal Bremen, BremenKonzertRie Koyama, Maximilian Krome, Camerata Instrumentale, Jörg Assmann
Debussy: Rhapsodie, Mendelssohn: Konzertstücke op. 113 & op. 114, Onslow: Sinfonie Nr. 1 A-Dur op. 41
-
Sa, 08. März 2025 18:00 Uhr
Berliner Dom, BerlinMusik in Kirchen -
Sa, 08. März 2025 18:30 Uhr
Residenz München, MünchenKonzert -
Sa, 08. März 2025 18:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, WienKonzert -
Sa, 08. März 2025 18:30 Uhr
Theater Freiburg, FreiburgMusiktheaterMozart: Game on Zauberflöte
Natasha Sallès (Königin der Nacht), Junbum Lee (Tamino), Maeve Höglund (Pamina), Jakob Kunath (Papageno), Sara De Franco (Papagena), Yunus Schahinger (Sarastro & Zweiter Geharnischter), Cassandra Wright (Erste Dame), Lila Chrisp (Zweite Dame), Yewon Kim (Dritte Dame), Roberto Gionfriddo (Monostatos,Erster Geharnischter & Rezitation), André de Ridder (Leitung), Marco Štorman (Regie)
-
Konzert
Alexandre Baty, Fazıl Say, Münchner Philharmoniker, Jukka-Pekka Saraste
Kaipainen: Sisyfoksen uni op. 47, Schostakowitsch: Klavierkonzert Nr. 1 c-Moll op. 35, Sibelius: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 43
-
Konzert
Anna Vinnitskaya, Berliner Philharmoniker, Joana Mallwitz
Prokofjew: Ouvertüre zu „Krieg und Frieden“ op. 91, Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 3 d-Moll op. 30, Hindemith: Sinfonie „Mathis der Maler“, Ravel: La Valse
-
Sa, 08. März 2025 19:00 Uhr
Musikalische Komödie Leipzig, LeipzigMusiktheaterJohn: Hello Again
Roberta Valentini (Hanna), Angela Mehling (Ottilie), Da-Yung Cho (Lisa), Christof Messner (Rolf), Thomas Hohler (Matteo), Michael Nündel/Christoph-Johannes Eichhorn (Leitung), Thomas Hermanns (Regie)
-
Blind gehört Konstantin Krimmel
„Oh, das war aber eine schöne Kadenz!“
Konstantin Krimmel hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer singt.