Klassikprogramm
-
Do, 06. März 2025 19:30 Uhr
Laeiszhalle, HamburgKonzertSusanne Barner, Mareile Haberland, Elmar Hönig, Frederik Virsik, Marc Renner, Christian Specht, Christian Ganzhorn, Péter Gulyka, Satoko Koike, Yiju Seo, Daniela Frank-Muntean, Theresia Rosendorfer, João Vargas, Patricia Ramírez-Gastón
Poulenc: Sextett, Françaix: Oktett, Farrenc: Nonett Es-Dur op. 38
-
Do, 06. März 2025 19:30 Uhr
Deutsche Oper Berlin, BerlinTanztheaterWilliam Forsythe
William Forsythe (Choreografie)
-
Konzert
Sol Gabetta, Orchestre National du Capitole de Toulouse, Tarmo Peltokoski
Ravel: Pavane pour une infante défunte, Bloch: Schelomo, Bruckner: Sinfonie Nr. 4 Es-Dur „Romantische“
-
Do, 06. März 2025 19:30 Uhr
Oper Frankfurt, Frankfurt (Main)MusiktheaterAdam: Le Postillon de Lonjumeau
Francesco Demuro (Chapelou), Monika Buczkowska/Ava Dodd (Madeleine), Joel Allison (Bjiou), Jarrett Porter (Marquis de Corcy), Morgan-Andrew King (Bourdon), Gabriel Wanka (Rose), Wolfgang Gerold (Louis XV), Beomseok Yi (Leitung), Hans Walter Richter (Regie)
-
Musiktheater
Prokofjew: Die Liebe zu drei Orangen
Philipp Mayer (König), Konstantin Lee (Prinz), Rahel Brede (Prinzessin Clarice), Nils Stäfe (Leander), Dirk Kleinke (Truffaldino), Johannes Zurl (Leitung), Tomo Sugao (Regie)
-
Konzert
Thomas Hampson, Ksenija Sidorova
Schubert: Winterreise, op. 89, Piazzolla: Chau Paris & Tanti Anni Prima, Weill: September Song, Youkali & It Never Was You, Strawinsky: Tango
-
Do, 06. März 2025 19:30 Uhr
Theater Dortmund, DortmundTanztheaterDips
Nadav Zelner (Choreografie)
-
Do, 06. März 2025 19:30 Uhr
Theater Putbus, PutbusKonzertLisa Henningsohn, David Behnke, Katja Pfeifer
Schumann: Frauenliebe- und leben, Werke von Bizet & Falla
-
Do, 06. März 2025 19:30 Uhr
Konzertkirche Neubrandenburg, NeubrandenburgKonzertMeret Louisa Vogel, Neubrandenburger Philharmonie, Nicholas Milton
Hindson: House Music, Prokofjew: Sinfonie Nr. 5 B-Dur op. 100
-
Do, 06. März 2025 19:30 Uhr
Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin, SchwerinPremiereMusiktheaterSmyth: Strandrecht
Karis Tucker (Thurza), Marius Pallesen (Mark), Karen Leiber (Avis), Brian Davis (Pasko), Martha-Luise Urbanek (Jack), Martin Gerke (Lorenz), Joa Helgesson (Harvey), Sebastian Köppl (Tallan), Mark Rohde (Leitung), Daniela Kerck (Regie)
-
Do, 06. März 2025 19:30 Uhr
Hessisches Staatstheater, WiesbadenTanztheaterChronicles
Albert Horne (Leitung), Leïla Ka (Choreografie), Liliana Barros (Choreografie), David Raymond (Choreografie), Tiffany Tregarthen (Choreografie), Anouk van Dijk (Choreografie), Dunja Jocić (Choreografie), Fran Díaz (Choreografie)
-
Konzert
Gidon Kremer, Giedrė Dirvanauskaitė, Georgijs Osokins
Schubert: Notturno D 897, Kancheli: Middelheim, Beethoven: Klaviertrio Nr. 7 B-Dur op. 97 „Erzherzog“
-
Musiktheater
Dvořák: Rusalka
Tetiana Miyus (Rusalka), Sung Min Song (Prinz), Susann Vent-Wunderlich (Fremde Fürstin), Nana Dzidziguri (Hexe), Dominic Barberi (Wassermann), Andreas Hotz (Leitung), Christian von Götz (Regie)
-
Do, 06. März 2025 19:30 Uhr
Elbphilharmonie, HamburgKonzert -
Do, 06. März 2025 19:30 Uhr
Freie Schule, HitzackerKonzertComing together – Aus dem Rahmen gefallen
Musikwoche Hitzacker
-
Do, 06. März 2025 19:30 Uhr
Theater Münster, MünsterMusiktheaterSpoliansky: Wie werde ich reich und glücklich
Henning Ehlert (Leitung), Georg Schütky (Regie)
-
Do, 06. März 2025 19:30 Uhr
Theater Heilbronn, HeilbronnMusiktheaterMozart: Don Giovanni
Frazan Adil Kotwal (Don Giovanni), Junoh Lee (Der Komtur), Hyerim Kim (Donna Anna), Lars Tappert (Don Ottavio), Anastasia Wanek (Donna Elvira), Mathias Tönges (Leporello), Württembergisches Kammerorchester Heilbronn, Risto Joost (Leitung), Axel Vornam (Regie)
-
Do, 06. März 2025 19:30 Uhr
Schloss Schwetzingen, SchwetzingenMusiktheaterHeinzmann: Comedian Harmonists
Daniel Heinzmann (Leitung), Cordula Däuper (Regie)
-
Konzert
Sharon Kam, Liza Ferschtman, Christian Poltéra, Christian Ihle Hadland
Debussy: Première Rhapsodie, Beethoven: Klaviertrio D-Dur op. 70/1 „Geister“, Messiaen: Quatuor pour la fin du temps
-
Konzert
Vadym Kholodenko, Wiener Symphoniker, Marie Jacquot
Wagner: Ouvertüre zu „Tannhäuser“, Liszt: Klavierkonzert Nr. 2 A-Dur, Wagner: Vorspiel und Liebestod, Holmès: Roland furieux
-
Blind gehört Konstantin Krimmel
„Oh, das war aber eine schöne Kadenz!“
Konstantin Krimmel hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer singt.