Klassikprogramm
-
Mi, 05. März 2025 19:30 Uhr
Stadttheater Hildesheim, HildesheimMusiktheaterAllwood: Artus – Der junge König
Jack Lukas (Artus & Mönch), Samuel Jonathan Bertz (Merlin), Katharina Wollmann (Morgana & Le Fay), Karsten Oliver Wöllm (König Uther, Ritter, Mönch & König Pellinor), Elisabeth Köstner (Ygraine, Elaine & Herrin des Sees), Lucía Bernadas Cavallini (Guinevere), Andreas Unsicker (Leitung), Oliver Pauli (Regie)
-
Musiktheater
Berg: Wozzeck
Kosma Ranuer Kroon (Wozzeck), Brad Cooper (Tambourmajor), Julian Habermann (Andres), Mathew Habib (Hauptmann), Enrico Calesso (Leitung), Sigrid Herzog (Regie)
-
Mi, 05. März 2025 19:30 Uhr
Stadttheater Flensburg, FlensburgMusiktheaterJ. Strauss: Die Fledermaus
Matthias Störmer (Gabriel von Eisenstein), Talia Or (Rosalinde von Eisenstein), Anna Avdalyan (Adele), Anna Stepanets (Prinz Orlofsky), Dirk Audehm (Frosch), Hendrik Müller (Regie)
-
Mi, 05. März 2025 19:30 Uhr
Liederhalle, StuttgartKonzert -
Konzert
Marlis Petersen, Hungarian National Philharmonic Orchestra, György Vashegyi
Wagner: Vorspiel zu „Tristan und Isolde“ & „Isoldes Liebestod“, Chausson: Poème de l’amour et de la mer op. 19, Bartók: Konzert für Orchester
-
Mi, 05. März 2025 19:30 Uhr
Badisches Staatstheater Karlsruhe, KarlsruheMusiktheaterHändel: Siroe, re di Persia
Internationale Händel-Festspiele Karlsruhe
-
Mi, 05. März 2025 19:30 Uhr
Globe Coburg, CoburgMusiktheaterRossini: Il barbiere di Siviglia
David Preil (Leitung), Sonja Trebes (Regie)
-
Musiktheater
Sondheim: Sweeney Todd
Peter Schöne/Stefan Röttig (Sweeney Todd), Clara-Sophie Bertram/Carmen Seibel (Mrs. Lovett), Max Dollinger (Anthony Hope), Bettina Maria Bauer/Liudmila Lokaichuk (Johanna Barker), Lukas Witzel (Tobias Ragg), Stefan Neubert (Leitung), Carlos Wagner (Regie)
-
Mi, 05. März 2025 19:30 Uhr
St. Johannis, LüneburgMusik in KirchenMatthew Sadler, Johannes Berger, MCO Unwound, Matthew Truscott
Musikwoche Hitzacker
-
Termintipp
Mi, 05. März 2025 19:30 Uhr
Brucknerhaus, LinzKonzertGil Shaham, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, David Robertson
Ravel: Pavane pour une infante défunte, Korngold: Violinkonzert D-Dur op. 35, Rimski-Korsakow: Scheherazade op. 35
-
Mi, 05. März 2025 19:30 Uhr
Schloss Schwetzingen, SchwetzingenMusiktheaterHeinzmann: Comedian Harmonists
Daniel Heinzmann (Leitung), Cordula Däuper (Regie)
-
Mi, 05. März 2025 19:30 Uhr
Residenz Würzburg, WürzburgKonzertEröffnungskonzert
Festival Lied Würzburg
-
Konzert
Mirijam Contzen, Sinfonieorchester Münster, Golo Berg
Liebermann: Furioso, Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64, Brahms: Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90
-
Konzert
Christian Tetzlaff, Tanja Tezlaff, Tonhalle-Orchester Zürich, Paavo Järvi
Ligeti: Concert Românesc, Brahms: Doppelkonzert a-Moll op. 102, Schumann: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 „Rheinische»
-
Konzert
Lisa Batiashvili, Robert-Schumann-Philharmonie, François Leleux
Beethoven: Leonoren-Ouvertüre Nr. 3 op. 72a, Mozart: Violinkonzert Nr. 5 A-Dur KV 219, Prokofjew: Sinfonie Nr. 5 B-Dur op. 100
-
Mi, 05. März 2025 19:30 Uhr
Theater Freiberg, FreibergKonzertBeomseok Choi, Mittelsächsische Philharmonie, Attilio Tomasello
Haydn: Sinfonie Nr. 100 G-Dur, Weill: Vier Lieder, Beethoven: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55
-
Mi, 05. März 2025 19:30 Uhr
König Albert Theater, Bad ElsterKonzert -
Mi, 05. März 2025 19:30 Uhr
Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin, SchwerinMusiktheaterKander: Cabaret
Martin Gerke (Conférencier), Wassilissa List (Sally Bowles), Till Timmermann (Clifford Bradshaw), Rudi Klein (Ernst Ludwig), Martin Schelhaas (Leitung), Steffi Kühnert (Regie)
-
Mi, 05. März 2025 19:30 Uhr
Grosses Haus, St. GallenMusiktheaterHumperdinck: Hänsel und Gretel
Mack Wolz/Jennifer Panara (Hänsel), Kali Hardwick (Gretel), Katrine Deleuran/Libby Sokolowski (Gertrud), Vincenzo Neri (Peter), Riccardo Botta (Knusperhexe), Guta Rau (Regie)
-
Mi, 05. März 2025 19:30 Uhr
Stadttheater Bielefeld, BielefeldMusiktheaterOffenbach: Hoffmanns Erzählungen
Alexander Kalajdzic (Leitung), Wolfgang Nägele (Regie)
-
Blind gehört Konstantin Krimmel
„Oh, das war aber eine schöne Kadenz!“
Konstantin Krimmel hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer singt.