Klassikprogramm
-
Sa, 01. März 2025 19:30 Uhr
Musik- und Kongresshalle Lübeck, LübeckKonzertNeuer Kammerchor Berlin, Charité Chor Berlin, Filmorchester Babelsberg, Daniel Boschmann
Filmmusik von Williams & Zimmer
-
Sa, 01. März 2025 19:30 Uhr
Gerhart Hauptmann Theater Görlitz, GörlitzPremiereTanztheaterWings of Wealth and Woe
Saeed Hani (Choreografie)
-
Sa, 01. März 2025 19:30 Uhr
Theater Zittau, ZittauKonzertThomas Mittler, Neue Lausitzer Philharmonie, Roman Brogli-Sacher
Beethoven: Die Wut über den verlorenen Groschen G-Dur op. 129 & Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55, Brochocka: Capriccio, R. Strauss: Hornkonzert Nr. 2 Es-Dur
-
Sa, 01. März 2025 19:30 Uhr
Rhein-Mosel-Halle Koblenz, KoblenzKonzertStaatsorchester Rheinische Philharmonie, Michel Tilkin, Jörg Schade
Werke von Williams
-
Sa, 01. März 2025 19:30 Uhr
MusiktheaterVerdi: La traviata
Freja Sandkamm/Anna Galushenko (Violetta), Ljuban Zivanovic/Songyan He (Alfredo), Alina Behning/Pauline Gonthier (Flora), Makiko Eguchi (Leitung), Inken Rahardt (Regie)
-
Sa, 01. März 2025 19:33 Uhr
Staatstheater Mainz, MainzMusiktheaterAlles dreht sich oder: Leben, Liebe, Stress uff de Määnzer Mess
René Pschierer (Autor), Michael Millard (Leitung), Heidi Pohl (Regie)
-
Sa, 01. März 2025 20:00 Uhr
Elbphilharmonie, HamburgKonzertAbel Selaocoe, Bernhard Schimpelsberger, Aurora Orchestra, Nicholas Collon
Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92, Selaocoe: Four Spirits für Gesang,Violoncello & Orchester
-
Sa, 01. März 2025 20:00 Uhr
Laeiszhalle, HamburgKonzertLocke: Psyche (konzertant)
Élodie Fonnard (Venus), Lucile Richardot (Chief Priest), Tristan Hambleton (Pan), Étienne Bazola (Vulcan), Ensemble Correspondances, Sébastien Daucé (Leitung)
-
Sa, 01. März 2025 20:00 Uhr
Stadthalle, HolzmindenKonzertCharlotte Thiele, Friedrich Thiele, Göttinger Symphonieorchester, Nicholas Milton
Verdi: Ouvertüre zu „La Forza del Destino“, Brahms: Doppelkonzert für Violine, Violoncello & Orchester a-Moll op. 102, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74
-
Sa, 01. März 2025 20:00 Uhr
Prinzregententheater München, MünchenKonzert -
Konzert
Jan Bartoš, Bamberger Symphoniker, Jakub Hrůša
Strawinsky: Bläsersinfonien, Martinů: Klavierkonzert Nr. 5 „Fantasia concertante“, Smetana: Richard III. op. 11, Wallensteins Lager op. 14 & Hakon Jarl op. 16
-
Sa, 01. März 2025 20:00 Uhr
Wiener Musikverein, WienKonzertMitra Kotte, Julia Stemberger
Mayer: Tonwellen D-Dur op. 30, Chaminade: Klaviersonate c-Moll op. 21, Jaëll: Impromptu a-Moll, Pejačević: Blumenleben, Schneeglöckchen & Veilchen, Kaprálová: Dubnová preludia op. 13, Lesung aus Briefen von Lagerlöf, Sachs, Szymborska u. a.
-
Sa, 01. März 2025 20:00 Uhr
Theater Lüneburg, LüneburgPremiereMusiktheaterWebber: Love never dies
Navina Heyne (Christine Daaé), Thomas Borchert (Das Phantom), Oliver Arno (Raoul), Kirsten Patt (Madame Giry), Tohar Gil (Leitung), Friedrich von Mansberg (Regie)
-
Sa, 01. März 2025 20:00 Uhr
Oldenburgisches Staatstheater, OldenburgMusiktheaterBurkhard: Das Feuerwerk
Dorothee Bienert/Lea Bublitz (Anna), Anna Dowsley/Lotte Kortenhaus (Mutter), Stephen K. Foster (Vater), Friederike Hansmeier (Köchin), Undine Mentzel (Tante Berta), Paul Plummer (Leitung), Milena Paulovics (Regie)
-
Konzert
Veronika Eberle, Julia Hagen, Herbert Schuch
Schubert: Klaviertrio B-Dur D 898, Brahms: Klaviertrio H-Dur op.8
-
Sa, 01. März 2025 20:00 Uhr
Opernhaus Bonn, BonnKonzertKunterbunt
Beethoven Orchester Bonn, Dirk Kaftan (Leitung), Fatih Çevikkollu (Moderation)
-
Konzert
Veronika Skuplik, Csenge Orgován, Hille Perl, Lee Santana, Steve Player, Michael Metzler, Sascha Meisel
Internationale Händel-Festspiele Karlsruhe
-
Sa, 01. März 2025 20:00 Uhr
Opernhaus Zürich, ZürichMusiktheaterPuccini: Manon Lescaut
Elena Stikhina (Manon Lescaut), Konstantin Shushakov (Lescaut), Saimir Pirgu (Il cavaliere Des Grieux), Shavleg Armasi (Geronte de Ravoir), Daniel Norman (Edmondo), Marco Armiliato (Leitung), Barrie Kosky (Regie)
-
Termintipp
Sa, 01. März 2025 20:00 Uhr
Marienkirche, Dessau-RoßlauMusik in KirchenDavid Orlowsky, Daniel Stelter, Christian Berkel
Kurt Weill Fest
-
Sa, 01. März 2025 20:00 Uhr
Tischlerei Reinicke, Dessau-RoßlauKonzertWenn es Nacht wird …
Kurt Weill Fest
-
Blind gehört Konstantin Krimmel
„Oh, das war aber eine schöne Kadenz!“
Konstantin Krimmel hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer singt.