Klassikprogramm
-
Sa, 01. März 2025 19:30 Uhr
Staatstheater Cottbus, CottbusMusiktheaterLillies/Perkin: Two Penny Opera
Miles Perkin (Leitung), Armin Petras (Regie)
-
Sa, 01. März 2025 19:30 Uhr
Opernhaus Düsseldorf – Deutsche Oper am Rhein, DüsseldorfMusiktheaterWagner: Der fliegende Holländer
Vasily Barkhatov (Regie)
-
Sa, 01. März 2025 19:30 Uhr
Theater Dortmund, DortmundMusiktheaterJ. Strauss: Die Fledermaus
Motonori Kobayashi/Koji Ishizaka (Leitung), Hinrich Horstkotte (Regie)
-
Sa, 01. März 2025 19:30 Uhr
Oper Halle, Halle (Saale)KonzertOperngala
Romelia Lichtenstein (Sopran), Chor der Oper Halle, Staatskapelle Halle, José Miguel Esandi (Leitung), Boris Kehrmann (Moderation)
-
Konzert
François Leleux, Isabelle Moretti, Kammerakademie Potsdam
Ravel: Ma mère l’oye, Mozart: Doppelkonzert C-Dur KV 299 & Sinfonie Nr. 31 D-Dur KV 297 „Pariser“, Debussy: Clair de lune & Danse sacrée et danse profane
-
Konzert
Alice Sara Ott
Field: Nocturnes (Auszüge), Beethoven: Klaviersonaten Nr. 14 cis-Moll op. 27/2, Nr. 19 g-Moll op. 49/1 & Nr. 30 E-Dur op. 109
-
Sa, 01. März 2025 19:30 Uhr
Theater Hof, HofMusiktheaterTrask: Hedwig and the Angry Inch
Amy (Hedwig), Cornelia Löhr (Yitzhak), Michael Falk (Leitung), Timo Radünz (Regie)
-
Sa, 01. März 2025 19:30 Uhr
Theater & Stadthalle Greifswald, GreifswaldTanztheaterLiebeLoveAmore
Ralf Dörnen (Choreografie)
-
Sa, 01. März 2025 19:30 Uhr
theater itzehoe, ItzehoeKonzertSahib Pashazade, Schleswig-Holsteinisches Sinfonieorchester, Ekhart Wycik
Coleridge-Taylor: Ballade a-Moll op. 33, Khanmammadov: Tarkonzert Nr. 2, Higdon: Sky Line, Schubert; Sinfonie Nr. 7 h-Moll D 759
-
Sa, 01. März 2025 19:30 Uhr
St. Nikolai, RostockPremiereMusik in KirchenSchubert/G. Meyer: Die Winterreise (szenisch)
Grzegorz Sobczak (Bariton), Uwe Steger (Akkordeon), Opernchor des Volkstheaters Rostock, Scaba Grünfelder (Leitung), Matthias Piro (Regie)
-
Sa, 01. März 2025 19:30 Uhr
Wiener Musikverein, WienKonzertNoa Beinart, Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, Wiener Symphoniker, Eva Ollikainen
Brahms: Gesang der Parzen op. 89, Schicksalslied op. 54 & Rhapsodie op. 53, Sibelius: Sinfonie Nr. 5 Es-Dur op. 82
-
Sa, 01. März 2025 19:30 Uhr
Wiener Staatsoper, WienTanztheaterDie Kameliendame
Markus Lehtinen (Leitung), John Neumeier (Choreografie)
-
Sa, 01. März 2025 19:30 Uhr
Theaterzelt Landshut, LandshutMusiktheaterKander: Chicago
Basil H. E. Coleman (Leitung), Stefan Tilch (Regie)
-
Sa, 01. März 2025 19:30 Uhr
Theater Lübeck, LübeckMusiktheaterKander/Walker: Cabaret
Willy Daum (Leitung), Malte C. Lachmann (Regie)
-
Musiktheater
Eötvös: Schlaflos
Veronika Schäfer (Alida), Matthew Peña (Asle), Milda Tubelytė (Mutter & Hebamme), Isabel Stüber Malagamba (Alte Frau), Philipp M. Krenn (Regie)
-
Sa, 01. März 2025 19:30 Uhr
Hessisches Staatstheater, WiesbadenTanztheaterChronicles
Albert Horne (Leitung), Leïla Ka (Choreografie), Liliana Barros (Choreografie), David Raymond (Choreografie), Tiffany Tregarthen (Choreografie), Anouk van Dijk (Choreografie), Dunja Jocić (Choreografie), Fran Díaz (Choreografie)
-
Sa, 01. März 2025 19:30 Uhr
Theater Osnabrück, OsnabrückPremiereMusiktheaterKempe/Pollak: Wie im Himmel
Jan Friedrich Eggers (Daniel Daréus), Hans Gröning (Pastor Stig Berggren), Susanna Panzner (Inger), Susanna Edelmann (Lena), An-Hoon Song (Leitung), Ansgar Weigner (Regie)
-
Sa, 01. März 2025 19:30 Uhr
Opernhaus Magdeburg, MagdeburgMusiktheaterPuccini: Turandot
Ingegjerd Bagøien Moe (Turandot), Manfred Wulfert (Altoum), Johannes Stermann (Timur), Aldo Di Toro (Calaf), Amy Ní Fhearraigh (Liù), Anna Skryleva (Leitung), Michiel Dijkema (Regie)
-
Sa, 01. März 2025 19:30 Uhr
Theater Basel, BaselMusiktheaterVerdi: La traviata
Nicole Chevalier (Violetta Valéry), Sophie Kidwell (Flora Bervoix), Jasmin Etezadzadeh (Annina), Jose Simerilla Romero (Alfredo Germont), Kyu Choi (Giorgio Germont), Gregor Bühl (Leitung), Benedikt von Peter (Regie)
-
Sa, 01. März 2025 19:30 Uhr
Theater Pforzheim, PforzheimTanztheaterTristan und Isolde
Michael Pichler (Leitung), Guido Markowitz (Choreografie)
-
Blind gehört Konstantin Krimmel
„Oh, das war aber eine schöne Kadenz!“
Konstantin Krimmel hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer singt.