Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Mi, 14. Mai 2025 19:30 Uhr
Händel-Haus, Halle (Saale)Konzert
Dietlind von Poblozki, Andreas Tränkner, Michael Clauß, Anne Well, Stefan Meißner
Dittersdorf: Streichquintett Nr. 3 C-Dur K 187, Dragonetti: Duett für Violoncello & Kontrabass, Cambini: Streichquintett Nr. 2 Es-Dur
-
Mi, 14. Mai 2025 19:30 Uhr
Stadttheater Hildesheim, HildesheimMusiktheater
Leigh: Der Mann von La Mancha
Karsten Oliver Wöllm (Cervantes/Don Quixotte), Samuel Jonathan Bertz (Diener/Sancho), Katharina Wollmann (Aldonza), Andreas Unsicker (Leitung), Annette Leistenschneider (Regie)
-
Mi, 14. Mai 2025 19:30 Uhr
Stadttheater Fürth, FürthMusiktheater
Love, Amy
Thilo Wolf (Leitung), Gaines Hall (Regie)
-
Konzert
Isabelle Faust, Wiener Symphoniker, Alain Altinoglu
Mussorgski: Vorspiel zu „Chowanschtschina“, Schostakowitsch: Violinkonzert Nr. 2 cis-Moll op. 129, Debussy: La Mer, Ravel: La Valse
-
Konzert
Gregor Hinterreiter, Sophie Dervaux, Daniel Schinnerl-Schlaffer, Mark Gaal, Yamen Saadi, Iztok Hrastnik, Erwin Falk, Emily Cox
Strawinsky: L’Histoire du Soldat, R. Strauss/Hasenöhrl: Till Eulenspiegel, einmal anders
-
Mi, 14. Mai 2025 19:30 Uhr
Oper Graz, GrazMusiktheater
Britten: A Midsummer Night’s Dream
Johannes Braun (Leitung), Bernd Mottl (Regie)
-
Mi, 14. Mai 2025 19:30 Uhr
Landestheater Salzburg, SalzburgMusiktheater
Salieri: Die verdrehte Welt
Carlo Benedetto Cimento (Leitung), Alexandra Liedtke (Regie)
-
Mi, 14. Mai 2025 19:30 Uhr
Kurhaus Wiesbaden, WiesbadenKonzert
Verdi: Messa da Requiem
Internationale Maifestspiele Wiesbaden
-
Musiktheater
The McDaniel Brothers: Der Sandmann
Manolo Bertling/Taro Yamada (Nathanael), Ariadne Pabst/Laura Oakley (Clara/Mutter), Leigh Alderson (Coppelius/Coppola), Markus Paul (Vater/Spalanzani), Jorge Concepción (Olimpia), Philipp Rosendahl (Regie)
-
Mi, 14. Mai 2025 19:30 Uhr
Aalto-Musiktheater Essen, EssenMusiktheater
Verdi: Nabucco
Andrea Sanguineti/Tommaso Turchetta (Leitung), Andreas Baesler (Regie)
-
Konzert
Kristian Bezuidenhout, Consone Quartet
Schwetzinger SWR Festspiele
-
Mi, 14. Mai 2025 19:30 Uhr
Konzert
21st Century Orchestra & Chorus, Ludwig Wicki
Werke von Zimmer & Williams
-
Mi, 14. Mai 2025 19:30 Uhr
Hauptkirche St. Michaelis, HamburgMusik in Kirchen
Jörg Endebrock
Werke von Vierne, Bonnal u. a.
-
Konzert
Augustin Hadelich, Tonhalle-Orchester Zürich, Cristian Măcelaru
Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77, Bartók: Der holzgeschnitzte Prinz
-
Mi, 14. Mai 2025 19:30 Uhr
Teo Otto Theater Remscheid, RemscheidKonzert
Cuarteto Rotterdam
Werke von Piazzolla u. a.
-
Termintipp
Mi, 14. Mai 2025 19:30 Uhr
Reformierte Kirche Windisch, WindischMusik in Kirchen
Sebastian Bohren, Zürcher Kammerorchester, Daniel Hope
Corelli: Sinfonie d-Moll „Santa Beatrice d’Este» & Concerto grosso c-Moll op. 6/3, Vivaldi: Violinkonzert C-Dur RV 190 & Doppelkonzert D-Dur RV 511, Dubugnon: Passacaille concertante, Bacewicz: Konzert für Streichorchester
-
Mi, 14. Mai 2025 19:30 Uhr
Staatsoperette Dresden, DresdenMusiktheater
Nicolai: Die lustigen Weiber von Windsor
Christian Garbosnik (Leitung), Noa Naamat (Regie)
-
Termintipp
Mi, 14. Mai 2025 19:30 Uhr
Victoria Hall, GenfKonzert
Messiaen: Turangalîla-Sinfonie
Kit Armstrong (Klavier), Cécile Lartigau (Ondes Martenot), Orchestre de la Suisse Romande, Bertrand de Billy (Leitung)
-
Mi, 14. Mai 2025 19:30 Uhr
Kirchgemeindehaus Liebestrasse, WinterthurMusiktheater
Yannick Debus, Max Bell, Maximilian Lawrie, Adrian Kelly, Mélanie Huber
Yannick Debus (Lenz), Max Bell (Oberlin), Maximilian Lawrie (Kaufmann), Adrian Kelly (Leitung), Mélanie Huber (Regie)
-
Termintipp
Mi, 14. Mai 2025 19:30 Uhr
Alte Kirche, SpayKonzert
Augustin Dumay, Benedict Kloeckner, Yu Kosuge, Karl-Heinz Göttert
Internationales Musikfestival Koblenz
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.