Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Sa, 26. April 2025 19:00 Uhr
Die Glocke Bremen, Bremen(Großer Saal)Konzert
Musica viva Chor & Orchester, Nicolas Hrudnik
Werke von Verdi, Mozart, Tschaikowsky u. a.
-
Sa, 26. April 2025 19:00 Uhr
Erholungshaus Leverkusen, LeverkusenKonzert
Eröffnungsfest
stARTfestival
-
Sa, 26. April 2025 19:00 Uhr
Wagenhalle, GriesheimKonzert
Beethoven recomposed
Uwaga!, Deutsche Philharmonie Merck, Matthias Metzger (Leitung)
-
Sa, 26. April 2025 19:00 Uhr
Opernhaus Zürich, ZürichMusiktheater
Verdi: Rigoletto
Quinn Kelsey (Rigoletto), Liparit Avetisyan (Il Duca di Mantova), Brenda Rae (Gilda), Brent Michael Smith (Sparafucile), Elena Maximova (Maddalena), Andrea Sanguineti (Leitung), Tatjana Gürbaca (Regie)
-
Sa, 26. April 2025 19:00 Uhr
Musiktheater im Revier, Gelsenkirchen(Kleines Haus)Musiktheater
Grimm: NOperas! – Oper Otze Axt
Mathias Barese/Antonia Beeskow/Frieda Gawenda (Leitung), Romy Dins (Regie), Frithjof Gawenda (Regie)
-
Sa, 26. April 2025 19:00 Uhr
Musiktheater im Revier, GelsenkirchenPremiere
Kinder & Jugend
Weill: Die Dreigroschenoper
Lutz Rademacher (Leitung), Markus Bothe (Regie)
-
Sa, 26. April 2025 19:00 Uhr
Theater St. Gallen, St. GallenMusiktheater
Wildhorn: Einstein – A Matter of Time
David Jakobs (Albert Einstein), Katja Bischoff (Mileva Marić), Livio Cecini (Prof. Weber & Max Planck), Anna-Julia Rogers (Pauline Einstein & Marie Curie), Barbara Obermeier (Elsa Löwenthal), Koen Schoots (Leitung), Gil Mehmert (Regie)
-
Konzert
Jan Vogler
J. S. Bach: Cellosuiten Nr. 1 G-Dur BWV 1007, Nr. 2 d-Moll BWV 1008, Nr. 3 C-Dur BWV 1009, Nr. 4 Es-Dur BWV 1010, Nr. 5 c-Moll BWV 1011 & Nr. 6 D-Dur BWV 1012
-
Sa, 26. April 2025 19:00 Uhr
Theater Aachen, AachenMusiktheater
Puccini: La bohème
Chanmin Chung (Leitung), Blanka Rádóczky (Regie)
-
Sa, 26. April 2025 19:00 Uhr
Peter-Paul-Kirche, Bad OldesloeMusik in Kirchen
Faszination Orgelimprovisation
Enno Gröhn (Orgel)
-
Sa, 26. April 2025 19:00 Uhr
Grosses Haus, InnsbruckMusiktheater
Tschaikowsky: Eugen Onegin
Jacob Phillips (Eugen Onegin), Abongile Fumba (Larina), Marie Smolka (Tatjana), Bernarda Klinar (Olga), Fotini Athanasaki (Filipjevna), Alexander Fedorov (Lenski), Matthew Toogood (Leitung), Eva-Maria Höckmayr (Regie)
-
Konzert
Lange Nacht der Theater
Marianna Julia Zolnacz (Flöte), Dresdner Philharmonie, Dorothee Oberlinger (Blockflöte & Leitung)
-
Sa, 26. April 2025 19:00 Uhr
Kulturhaus, LüdenscheidTanztheater
Orff: Carmina Burana
Gerard Mosterd (Choreografie)
-
Konzert
Midori, Bundesjugendorchester, Patrick Lange
Glanert: Violinkonzert Nr. 2 „An die unsterbliche Geliebte“, Brahms/Schönberg: Klavierquartett g-Moll op. 25
-
Termintipp
Sa, 26. April 2025 19:00 Uhr
Rabryka, GörlitzKonzert
Lorenzo Soulès, Martina Gedeck
Internationale Messiaen Tage Görlitz-Zgorzelec
-
Termintipp
Sa, 26. April 2025 19:00 Uhr
Divi-Blasii-Kirche, MühlhausenMusik in Kirchen
-
Termintipp
Sa, 26. April 2025 19:00 Uhr
Wohnhalle, SchmittenKonzert
Claire Huangci
Schubert: Klaviersonate G-Dur op. 78, Czerny: Fantaisie Brillante zu Themen aus „Die Hochzeit des Figaro“ op. 493, Ravel: Klaviersonate, Gershwin: Rhapsody in Blue
-
Sa, 26. April 2025 19:00 Uhr
Börse, CoswigKonzert
Eröffnungskonzert
Elblandia Festival
-
Sa, 26. April 2025 19:00 Uhr
Oper am Luisenpark, Mannheim(Foyer)Konzert
Mit Kreisler und Konsorten am Sängerstammtisch
Thomas Berau (Gesang), Uwe Eikötter (Gesang), Joachim Goltz (Gesang), Thomas Jesatko (Gesang), Naomi Schmidt (Klavier & Leitung)
-
Sa, 26. April 2025 19:00 Uhr
Grundschule Lutterothstraße, Hamburg(Aula)Konzert
Kammerorchester Eimsbüttel, Lars Henrik Nysten
Beethoven: Ouvertüre zu „Die Geschöpfe des Prometheus“ op. 43, Janáček: Suite op. 3, Gounod: Sinfonie Nr. 2 Es-Dur
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.