Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Mo, 19. Mai 2025 19:30 Uhr
Schauspielhaus, BaselTanztheater
1984
Trio ACE (Choreografie)
-
Konzert
Janine Jansen, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Paavo Järvi
Beethoven: Violinkonzert D-Dur op. 61, Schubert: Sinfonie Nr. 4 c-Moll D 417
-
Konzert
Gautier Capuçon, Festivalorchester, Anna Rakitina
Schostakowitsch Festival Leipzig
-
Mo, 19. Mai 2025 19:30 Uhr
Konservatorium, BernKonzert
Simply Quartet
Haydn: Streichquartett B-Dur op. 33/4, Bartók: Streichquartett Nr. 5, Beethoven: Streichquartett Nr. 16 F-Dur op. 135
-
Mo, 19. Mai 2025 19:30 Uhr
Kulturhaus, DornbirnKonzert
Ksenija Sidorova, Stuttgarter Philharmoniker, Michał Nesterowicz
Bodenseefestival
-
Mo, 19. Mai 2025 19:30 Uhr
Alte Feuerwache, SaarbrückenKonzert
Kirill Troussov, Emilia Gausse, Hiroko Tominaga-Topp, Timothy Braun, Danny Gu, Tae-Keun Lee, Jessica Sommer, Ekkehart Fritzsch, Denis Theis, Sarah Wiederhold, Adrian Janke
Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 9 Es-Dur op. 117, Mendelssohn: Oktett Es-Dur op. 20, Schostakowitsch: Zwei Oktettsätze op. 11
-
Konzert
Orchestra of the Age of Enlightenment, András Schiff
Schumann: Introduktion und Allegro appassionato G-Dur op. 92 & Klavierkonzert a-Moll op. 54, Mendelssohn: Ouvertüre, Intermezzo, Notturno & Scherzo aus „Ein Sommernachtstraum»
-
Mo, 19. Mai 2025 19:30 Uhr
Kulturpalast Dresden, DresdenKonzert
Mahler: Sinfonie Nr. 7 e-Moll
Dresdner Musikfestspiele
-
Mo, 19. Mai 2025 19:30 Uhr
(Großer Saal)Musiktheater
Janáček: Die gerissene Füchsin
Adam Kim (Förster), Manuela Leonhartsberger/Jovana Rogulja (Försterin), Christian Drescher (Schulmeister), Dominik Nekel (Pfarrer), Michael Wagner (Haraschta), Yongcheol Kim (Pasek), Gotho Griesmeier (Frau Pasek), Carina Tybjerg Madsen (Die gerissene Füchsin), Markus Poschner/Ingmar Beck (Leitung), Peter Konwitschny (Regie)
-
Konzert
Szilvia Vörös, Gábor Bretz, Staatskapelle Weimar, Ivan Repušić
Mozart: Sinfonie Nr. 35 D-Dur, Bartók: Herzog Blaubarts Burg op. 11
-
Termintipp
Mo, 19. Mai 2025 19:30 Uhr
Théâtre le Reflet, VeveyKonzert
Veronika Eberle, Daniel Müller-Schott, Cameristi della Scala, Wilson Hermanto
Vevey Spring Classic
-
Mo, 19. Mai 2025 19:30 Uhr
Hessisches Staatstheater, Wiesbaden(Foyer)Konzert
Edzard Locher, Trio Colores
Internationale Maifestspiele Wiesbaden
-
Termintipp
Mo, 19. Mai 2025 19:30 Uhr
Kloster, SeeonMusik in Kirchen
Jamsession
Chiemgauer Musikfrühling
-
Mo, 19. Mai 2025 20:00 Uhr
Schlosspark Theater, BerlinKonzert
Die Kunst der UnFuge
Horst Evers (Kabarett), The Glorious Four
-
Konzert
Bomsori Kim, Bamberger Symphoniker, Jakub Hrůša
Korngold: Violinkonzert D-Dur op. 35, Ives: The Unanswered Question, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 11 g-Moll op. 103 „Das Jahr 1905“
-
Mo, 19. Mai 2025 20:00 Uhr
Kammermusiksaal Berlin, BerlinKonzert
Hasse: Serpentes ignei in deserto
Carlo Vistoli (Moses), Bruno de Sá (Josua), David Hansen (Eliab), Christophe Dumaux (Eleazar), Paul-Antoine Bénos-Djian (Nathanael), Mélissa Petit (Engel), Les Accents, Thibault Noally (Violine & Leitung)
-
Konzert
Christian Tetzlaff, Kammerakademie Potsdam, Antonello Manacorda
Mendelssohn: Die schöne Melusine op.32, Viotti: Violinkonzert Nr. 22 a-Moll, Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
-
Tanztheater
Bonachela/Lake/Montero
Rafael Bonachela (Choreografie), Stephanie Lake (Choreografie), Goyo Montero (Choreografie)
-
Konzert
Seong-Jin Cho
Ravel: Menuet antique, Sérénade grotesque, Pavane pour une infante défunte, Jeux d’eau, Sonatine, Miroirs, Gaspard de la nuit, Menuet sur le nom d’Haydn, Valses nobles et sentimentales, Prélude, À la Manière de Borodine, À la Manière de Chabrier & Le Tombeau de Couperin
-
Mo, 19. Mai 2025 20:00 Uhr
Nikolaisaal Potsdam, PotsdamKonzert
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.