Klassikprogramm
-
Mi, 26. März 2025 19:30 Uhr
Schloss Schwetzingen, SchwetzingenMusiktheaterHeinzmann: Comedian Harmonists
Daniel Heinzmann (Leitung), Cordula Däuper (Regie)
-
Mi, 26. März 2025 19:30 Uhr
Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main, Frankfurt (Main)Konzert -
Mi, 26. März 2025 19:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, WienKonzert -
Mi, 26. März 2025 19:30 Uhr
Stadttheater Bremerhaven, BremerhavenMusiktheaterShaiman: Catch Me If You Can
Tobias Bieri (Frank Abagnale Jr.), Frank Josef Winkels (Carl Hanratty), Andrew Irwin (Frank Abagnale Sr. & Doktor Wanamaker), Boshana Milkov (Paula Abagnale), Till Nau (Regie)
-
Mi, 26. März 2025 19:30 Uhr
Hochschule für Musik und Tanz, KölnTanztheaterImpactzone´25
Ibrahima Camara (Choreografie), Adonis Nebie (Choreografie),Vera Sander (Choreografie), Sigue Sayouba (Choreografie), Dirk Specht (Choreografie), Marco Wehrspann (Choreografie), Ginevra Panzetti (Choreografie), Enrico Ticconi (Choreografie)
-
Mi, 26. März 2025 19:30 Uhr
Theater Münster, MünsterKonzertLea Maria Löffler, Sinfonieorchester Münster, Gintaras Rinkevičius
Ravel: Boléro & Suiten Nr. 1 & 2 aus „Daphnis et Chloé“, Glière: Harfenkonzert Es-Dur op. 74
-
Mi, 26. März 2025 19:30 Uhr
Stadtcasino Basel, BaselKonzertBehzod Abduraimov, Sinfonieorchester Basel, Aziz Shokhakimov
Honegger: Pacific 231, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15, Rachmaninow: Sinfonische Tänze op. 45
-
Mi, 26. März 2025 19:30 Uhr
Nikolaikirche, FreibergMusiktheaterWildhorn: Dracula
Alexander Donesch (Dracula), Anna Burger (Mina Murray), Michaela Bär (Lucy Westenra), Angus Simmons (Jonathan Harker), Yannik Gräf (Van Helsing), Bennet Eicke (Leitung), Sergio Raonic Lukovic (Regie)
-
Mi, 26. März 2025 19:30 Uhr
Stadtcasino Basel, BaselKonzertBehzod Abduraimov, Sinfonieorchester Basel, Aziz Shokhakimov
Honegger: Pacific 231, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15, Rachmaninow: Sinfonische Tänze op. 45
-
Mi, 26. März 2025 19:30 Uhr
Grosses Haus, St. GallenMusiktheaterWildhorn: Einstein – A Matter of Time
David Jakobs (Albert Einstein), Katja Bischoff (Mileva Marić), Livio Cecini (Prof. Weber & Max Planck), Anna-Julia Rogers (Pauline Einstein & Marie Curie), Barbara Obermeier (Elsa Löwenthal), Koen Schoots (Leitung), Gil Mehmert (Regie)
-
Mi, 26. März 2025 19:30 Uhr
Haus Eden, LübeckKonzertAndrea Stadel, Frederike Schulten, Youngho Park, Luisa Böse
Werke von Gubaidulina, Hindemith, Hollaender, Reiff-Sertorius, Trojahn & Walden
-
Tanztheater
In C
tanzmainz festival
-
Mi, 26. März 2025 19:30 Uhr
Theater Trier, TrierKonzertTschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36
Philharmonisches Orchester der Stadt Trier, Jochem Hochstenbach (Leitung)
-
Mi, 26. März 2025 19:30 Uhr
Tonhalle Zürich, ZürichKonzertMahler: Sinfonie Nr. 2 c-Moll „Auferstehung»
Hélène Walter (Sopran), Jordanka Milkova (Mezzosopran), Akademischer Chor Zürich, Alumni Sinfonieorchester Zürich, Johannes Schlaefli (Leitung)
-
Mi, 26. März 2025 19:30 Uhr
Stadthaus, WinterthurKonzertJACK Quartet, Musikkollegium Winterthur, Ilan Volkov
Boulez: Mémoriale, Rihm: Concerto Dithyrambe für Streichquartett & Orchester, Zimmermann: Rheinische Kirmestänze für 13 Bläser, Schönberg: Verklärte Nacht op. 4
-
Mi, 26. März 2025 19:30 Uhr
Grosses Haus, InnsbruckTanztheaterRausch
Francesca Frassinelli (Choreografie), Julian Nicosia (Choreografie), Ihsan Rustem (Choreografie)
-
Mi, 26. März 2025 19:30 Uhr
Stadttheater, KlagenfurtMusiktheaterRossini: La Cenerentola
Matteo Macchioni (Don Ramiro), Bernhard Hansky (Dandini), Wilfried Zelinka (Don Magnifico), Tahnee Niboro (Clorinda), Linsey Coppens (Tisbe), Dilara Bastar (Angelina), Andrew Nolen (Alidoro), Johannes Braun (Leitung), Bernd Mottl (Regie)
-
Mi, 26. März 2025 19:30 Uhr
Kühlergebäude Gaswerk, AugsburgMusiktheaterMathildes Liebestod
Stefan Leibold (Leitung), Yi Ling Heather Tan (Regie)
-
Mi, 26. März 2025 20:00 Uhr
Konzerthaus Freiburg, FreiburgKonzertCarolyn Sampson, Freiburger Barockorchester, Cecilia Bernardini
Telemann: Ouverture-Suite G-Dur TWV 55:G2 „La Bizarre“, Händel: Ah, mio cor! aus „Alcina“ HWV 34 & Where shall I fly aus „Hercules“ HWV 60, Purcell: Curtain tune aus „Timon of Athens“ & Mad Bess of Bedlam, Vivaldi: Concerto Il Proteo, Alma oppressa aus „La fida ninfa“ RV 714 & Sonata „La Follia“ RV 63, Zelenka: Hipocondrie à 7 ZWV 187
-
Mi, 26. März 2025 20:00 Uhr
Tonhalle Düsseldorf, DüsseldorfKonzertOrchester & Chor des Auenlandes
Musik aus „Der Herr der Ringe“, „Die Ringe der Macht“ & „Der Hobbit“
-
Interview Philippe Jordan
„Es gibt eine europäische Kultur des Musizierens“
Seit der Spielzeit 2020/2021 ist der Schweizer Dirigent Philippe Jordan Musikdirektor der Wiener Staatsoper.