Klassikprogramm
-
Di, 25. März 2025 20:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzertSimply Quartet
Clarke: Gedicht, Mozart: Streichquartett B-Dur KV 458, Marsalis: Creole Contradanzas aus At the Octoroon Balls, Grieg: Streichquartett Nr. 1 g-Moll op. 27
-
Di, 25. März 2025 20:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, BerlinKonzertXenia Löffler, Erwin Wieringa, Mayumi Hirasaki, Mitglieder der Akademie für Alte Musik Berlin
Družecký: Oboenquartett g-Moll, Wranitzky: Streichquartett G-Dur op. 2/2, Mozart: Hornquintett Es-Dur KV 407, Oboenquartett F-Dur KV 370 & Adagio und Fuge c-Moll KV 546, Stamitz: Quintett Es-Dur op. 11/1
-
Konzert
Staatskapelle Berlin, Christian Thielemann
Henze: Sebastian im Traum, Bruckner: Sinfonie Nr. 6 A-Dur
-
Di, 25. März 2025 20:00 Uhr
Wiener Musikverein, WienKonzert -
Konzert
Noah Bendix-Balgley, Diyang Mei, Kian Soltani
Beethoven: Serenade D-Dur op. 8, Kókai: Serenade, Dohnanyi: Serenade C-Dur op. 10
-
Di, 25. März 2025 20:00 Uhr
Philharmonie Essen, EssenKonzertJerusalem Symphony Orchestra, Julian Rachlin
Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64, Glinka: Ouvertüre zu „Ruslan und Ludmilla“, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36
-
Termintipp
Di, 25. März 2025 20:00 Uhr
Congress Center, HeidelbergKonzertIgor Levit, Budapest Festival Orchestra, Iván Fischer
Heidelberger Frühling Musikfestival
-
Di, 25. März 2025 20:00 Uhr
Theater Mönchengladbach, MönchengladbachMusiktheaterOfner: Bargeflüster
Karsten Seefing (Leitung), Ulrich Proschka (Regie)
-
Di, 25. März 2025 20:00 Uhr
Neuköllner Oper Berlin, BerlinMusiktheaterHaydar tanzt
Taies Farzan (Songül), Valentina Bellanova/Deniz Mahir Kartal (Ney), Derya Yıldırım/Çağlasu Aslan (Bağlama), Alaa Zouiten (Oud), Cecilia Ligorio (Regie)
-
Konzert
Camille Thomas, Niederrheinische Sinfoniker, Daniel Huppert
Pärt: Fratres, Clyne: Dance, Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
-
Di, 25. März 2025 20:00 Uhr
Liederhalle, StuttgartKonzertCarolyn Sampson, Freiburger Barockorchester, Cecilia Bernardini
Telemann: Ouverture-Suite G-Dur TWV 55:G2 „La Bizarre“, Händel: Ah, mio cor! aus „Alcina“ HWV 34 & Where shall I fly aus „Hercules“ HWV 60, Purcell: Curtain tune aus „Timon of Athens“ & Mad Bess of Bedlam, Vivaldi: Concerto Il Proteo, Alma oppressa aus „La fida ninfa“ RV 714 & Sonata „La Follia“ RV 63, Zelenka: Hipocondrie à 7 ZWV 187
-
Di, 25. März 2025 20:00 Uhr
KonzertCzernowin: Poetica
MaerzMusik
-
Di, 25. März 2025 20:00 Uhr
Laeiszhalle, HamburgKonzertSpiel’ doch mal leiser!
Joja Wendt (Klavier)
-
Di, 25. März 2025 20:00 Uhr
Schleyerhalle, StuttgartKonzertMillennium Symphony
David Garrett (Violine)
-
Di, 25. März 2025 23:00 Uhr
Jazzkeller, BurghausenKonzertLawrence Fields Trio
Internationale Jazzwoche Burghausen
-
Mi, 26. März 2025 10:00 Uhr
Oper Leipzig, LeipzigMusiktheaterEvers: Gold!
Nora Steuerwald (Jacob), Levin Fischer (Schlagwerk), Sebastian Linz (Schlagwerk), Christina Geißler (Regie)
-
Mi, 26. März 2025 10:00 Uhr
ATZE Musiktheater, BerlinKinder & JugendSutter: Die drei Räuber
Thomas Lotz (Leitung), Kay Dietrich (Regie)
-
Mi, 26. März 2025 10:00 Uhr
Transit Club, ChemnitzMusiktheaterSchreier: Wunderland
Domenica Radlmaier (Alice), Xinmeng Liu (Weißes Kaninchen/Grinsekatze/Märzhase u. a. ), Daniel Pastewski (Schacht/ Hutmacher/ Tigerlilie u. a. ), Konrad Schöbel (Leitung), Sascha Theis (Regie)
-
Mi, 26. März 2025 10:30 Uhr
PremiereKinder & JugendGutmann: Der kleine Prinz
Mitglieder des Orchesters des Staatstheaters am Gärtnerplatz
-
Mi, 26. März 2025 10:30 Uhr
ATZE Musiktheater, BerlinKinder & JugendIch bin Vincent und ich habe keine Angst
Sinem Altan (Leitung), Matthias Schönfeldt (Regie)
-
Interview Philippe Jordan
„Es gibt eine europäische Kultur des Musizierens“
Seit der Spielzeit 2020/2021 ist der Schweizer Dirigent Philippe Jordan Musikdirektor der Wiener Staatsoper.