Klassikprogramm
-
Di, 25. März 2025 19:30 Uhr
Brucknerhaus, LinzKonzert -
Di, 25. März 2025 19:30 Uhr
Schloss Schwetzingen, SchwetzingenMusiktheaterHeinzmann: Comedian Harmonists
Daniel Heinzmann (Leitung), Cordula Däuper (Regie)
-
Di, 25. März 2025 19:30 Uhr
Hochschule für Musik und Tanz, KölnTanztheaterImpactzone´25
Ibrahima Camara (Choreografie), Adonis Nebie (Choreografie),Vera Sander (Choreografie), Sigue Sayouba (Choreografie), Dirk Specht (Choreografie), Marco Wehrspann (Choreografie), Ginevra Panzetti (Choreografie), Enrico Ticconi (Choreografie)
-
Di, 25. März 2025 19:30 Uhr
Theater Münster, MünsterKonzertLea Maria Löffler, Sinfonieorchester Münster, Gintaras Rinkevičius
Ravel: Boléro & Suiten Nr. 1 & 2 aus „Daphnis et Chloé“, Glière: Harfenkonzert Es-Dur op. 74
-
Di, 25. März 2025 19:30 Uhr
Nikolaikirche, FreibergMusiktheaterWildhorn: Dracula
Alexander Donesch (Dracula), Anna Burger (Mina Murray), Michaela Bär (Lucy Westenra), Angus Simmons (Jonathan Harker), Yannik Gräf (Van Helsing), Bennet Eicke (Leitung), Sergio Raonic Lukovic (Regie)
-
Di, 25. März 2025 19:30 Uhr
Volkstheater Rostock, RostockKonzertKris Garfitt, Norddeutsche Philharmonie Rostock, Mino Marani
Mozart: Sinfonie Nr. 36 C-Dur KV 425 „Linzer“, Tomasi: Posaunenkonzert, Poulenc: Sinfonietta
-
Di, 25. März 2025 19:30 Uhr
Theater Stralsund, StralsundKonzertAntigone
Bodo Wartke (Klavier), Sven Schütze (Regie)
-
Di, 25. März 2025 19:30 Uhr
Grosses Haus, St. GallenMusiktheaterWildhorn: Einstein – A Matter of Time
David Jakobs (Albert Einstein), Katja Bischoff (Mileva Marić), Livio Cecini (Prof. Weber & Max Planck), Anna-Julia Rogers (Pauline Einstein & Marie Curie), Barbara Obermeier (Elsa Löwenthal), Koen Schoots (Leitung), Gil Mehmert (Regie)
-
Konzert
Olivier Latry, Zürcher Kammerorchester, Willi Zimmermann
Mozart: Serenade Nr. 6 D-Dur KV 239 „Serenata notturna», Dvořák: Notturno H-Dur op. 40, Wolf: Italienische Serenade G-Dur, Suk: Meditation über St. Wenzeslaus op. 35a, Duruflé: Prélude et Fugue sur le nom d’Alain op. 7, Poulenc: Orgelkonzert g-Moll
-
Di, 25. März 2025 19:30 Uhr
Königliches Kurhaus, Bad ReichenhallKonzert -
Di, 25. März 2025 19:30 Uhr
Musiktheater, LinzTanztheaterLovetrain 2.0
Emanuel Gat (Choreografie)
-
Konzert
Gábor Boldoczki, Sinfonietta Cracovia
Werke von Leclair, Couperin, Blavet, Rameau, Mondonville & Corrette
-
Musiktheater
Wagner: Der fliegende Holländer
Franz-Josef Selig (Daland), Asmik Grigorian (Senta), Benjamin Bruns (Erik), Natalie Lewis (Mary), Gerald Finley (Der Holländer), Tansel Akzeybek (Steuermann), Mikko Franck (Leitung), Peter Konwitschny (Regie)
-
Di, 25. März 2025 20:00 Uhr
Alte Oper Frankfurt, Frankfurt (Main)Konzert -
Di, 25. März 2025 20:00 Uhr
Elbphilharmonie, HamburgKonzertNina Stemme, Royal Stockholm Philharmonic Orchestra, Ryan Bancroft
Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64, Mahler: Kindertotenlieder, Tarrodi: Liguria
-
Konzert
Selina Ott, Philharmonisches Orchester Freiburg, Nicholas Milton
Márquez: Danzón Nr. 2, Marsalis: Trompetenkonzert, Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“
-
Di, 25. März 2025 20:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzertSimply Quartet
Clarke: Gedicht, Mozart: Streichquartett B-Dur KV 458, Marsalis: Creole Contradanzas aus At the Octoroon Balls, Grieg: Streichquartett Nr. 1 g-Moll op. 27
-
Di, 25. März 2025 20:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, BerlinKonzertXenia Löffler, Erwin Wieringa, Mayumi Hirasaki, Mitglieder der Akademie für Alte Musik Berlin
Družecký: Oboenquartett g-Moll, Wranitzky: Streichquartett G-Dur op. 2/2, Mozart: Hornquintett Es-Dur KV 407, Oboenquartett F-Dur KV 370 & Adagio und Fuge c-Moll KV 546, Stamitz: Quintett Es-Dur op. 11/1
-
Konzert
Staatskapelle Berlin, Christian Thielemann
Henze: Sebastian im Traum, Bruckner: Sinfonie Nr. 6 A-Dur
-
Di, 25. März 2025 20:00 Uhr
Wiener Musikverein, WienKonzert
-
Interview Philippe Jordan
„Es gibt eine europäische Kultur des Musizierens“
Seit der Spielzeit 2020/2021 ist der Schweizer Dirigent Philippe Jordan Musikdirektor der Wiener Staatsoper.