Klassikprogramm
-
Musiktheater
Janáček: Káťa Kabanová
Milan Siljanov (Savjol Prokofjevič Dikoj), Pavel Černoch (Boris Grigorjevič), Violeta Urmana (Marfa Ignatěvna Kabanová), John Daszak (Tichon Ivanyč Kabanov), Corinne Winters (Katěrina), Marc Albrecht (Leitung), Krzysztof Warlikowski (Regie)
-
Konzert
Bruckner: Messe Nr. 3 f-Moll
Erika Baikoff (Sopran), Wiebke Lehmkuhl (Alt), Sebastian Kohlhepp (Tenor), Matthew Rose (Bass), SWR Vokalensemble, WDR Rundfunkchor, SWR Symphonieorchester, Pablo Heras-Casado (Leitung)
-
Konzert
Staatskapelle Berlin, Christian Thielemann
Henze: Sebastian im Traum, Bruckner: Sinfonie Nr. 6 A-Dur
-
Konzert
Sächsische Staatskapelle Dresden, Herbert Blomstedt
Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60, Sibelius: Sinfonie Nr. 5 Es-Dur op. 82
-
Mo, 24. März 2025 19:00 Uhr
Görreshaus, KoblenzKonzertBartók: Konzert für Orchester
Staatsorchester Rheinische Philharmonie, Benjamin Shwartz (Leitung)
-
Mo, 24. März 2025 19:30 Uhr
Deutsche Oper Berlin, BerlinTanztheaterChina vor dem Kommunismus
Shen Yun Performing Arts
-
Mo, 24. März 2025 19:30 Uhr
Konzert -
Konzert
Julian Steckel, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover, Alevtina Ioffe
Martinů: Suite aus „Julietta“, Schostakowitsch: Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107, Rachmaninow: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 44
-
Mo, 24. März 2025 19:30 Uhr
Wiener Musikverein, WienKonzertMonteverdi: Vespro della Beata Vergine
Chorus sine nomine, Company of Music, Concerto Stella Matutina, Johannes Hiemetsberger (Leitung)
-
Mo, 24. März 2025 19:30 Uhr
Oper Graz, GrazKonzertSieglinde Feldhofer & Marija Ticl, Anna Brull & Neira Muhić, Ted Black & Euiyoung Peter Oh, Markus Butter, Daeho Kim, Maris Skuja
Werke von Grieg, Sibelius, Tamberg, Kalsons u. a.
-
PremiereMusiktheater
Tschaikowsky: Iolanta
Sonya Yoncheva (Iolanta), Monika Bohinec (Marta), Ivo Stanchev (René), Boris Pinkhasovich (Robert), Dmytro Popov (Graf Vaudémont), Attila Mokus (Ibn-Hakia), Tugan Sokhiev (Leitung), Evgeny Titov (Regie)
-
Konzert
Benjamin Schmid, Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck, Stefan Vladar
Weinberg: Violinkonzert g-Moll op. 67, Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95
-
Konzert
Alexander Krichel, Sabin Tambrea
Schumann: Schön Hedwig op. 106, Ballade vom Heideknaben op. 122/1 & Die Flüchtlinge op. 122/2, Liszt: Der traurige Mönch, R. Strauss: Das Schloss am Meere, Schillings: Das Hexenlied op. 15
-
Konzert
Hiyoli Togawa, Haggai Cohen-Milo, Andras Borregaard, Alexej Gerassimez
Festspielfrühling Rügen
-
Mo, 24. März 2025 19:30 Uhr
Städtische Museen im Deutschhof, HeilbronnKonzertMaki Kalesse-Sugano
Werke von Britten, Arnold, Heinle u. a.
-
Termintipp
Mo, 24. März 2025 19:30 Uhr
Neue Universität, HeidelbergKonzertCéline Scheen, Vincenzo Capezzuto, L’Arpeggiata, Christina Pluhar, Anna Dego
Heidelberger Frühling Musikfestival
-
Mo, 24. März 2025 19:30 Uhr
Theater, DiepholzKonzertStädtisches Orchester Delmenhorst, Adrian Rusnak, Michael Müller
Mozart: Ouvertüre zu „Così fan tutte“, Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64, Prokofjew: Sinfonie Nr. 1 D-Dur op. 25, Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
-
Mo, 24. März 2025 19:30 Uhr
Alte Kühlhalle, CoburgKonzertDaniela Steinmetz, Martin Emmerich, Andreas Hilf, Heiner Reich, Jeremias Zöhrer, Frederik Leberle
Interdisziplinäres Kammermusikfestival Coburg
-
Mo, 24. März 2025 19:30 Uhr
Konservatorium, BernKonzertTakács Quartet
Haydn: Streichquartett C-Dur op. 54/2, Janáček: Streichquartett Nr. 1 „Kreutzersonate», Dvořák: Streichquartett Nr. 10 Es-Dur op. 51
-
Mo, 24. März 2025 19:30 Uhr
Rathaus St. Johann, SaarbrückenKonzertMechtild Diepers, Raphael Klockenbusch, Jörg Lieser, Marlene Simmendinger, Regina Mickel, Tae-Keun Lee, Denis Theis, Adrian Janke, Motonobu Futakuchi
Martinů: Nonett Nr. 2, Holst: Bläserquintett As-Dur op. 14, Onslow: Nonett a-Moll op. 77a
-
Interview Philippe Jordan
„Es gibt eine europäische Kultur des Musizierens“
Seit der Spielzeit 2020/2021 ist der Schweizer Dirigent Philippe Jordan Musikdirektor der Wiener Staatsoper.