Klassikprogramm
-
So, 23. März 2025 16:00 Uhr
Theater Chemnitz, ChemnitzMusiktheaterBizet: Carmen
Sophia Maeno (Carmen), Daniel Pataky (Don José), Maximilian Otto (Leitung), Arila Siegert (Regie)
-
So, 23. März 2025 16:00 Uhr
Staatstheater Darmstadt, DarmstadtMusiktheaterWagner: Tristan und Isolde
Andreas Hermann (Tristan), Zaza Gagua/Johannes Seokhoon Moon (König Marke), Magdalena Anna Hofmann (Isolde), Julian Orlishausen (Kurwenal), Matthew Vickers (Melot), Katrin Gerstenberger/Solgerd Isalv (Brangäne), Daniel Cohen (Leitung), Eva-Maria Höckmayr (Regie)
-
So, 23. März 2025 16:00 Uhr
Landestheater Altenburg (Theaterzelt), AltenburgTanztheaterDie blaue Stunde – Ein Tanzabend zur Nacht
Kinder- & Jugendballett des Theater Altenburg-Gera
-
So, 23. März 2025 16:00 Uhr
Konzert Theater Coesfeld, CoesfeldKinder & Jugendkreuz&quer
Felix Berner (Choreografie)
-
Termintipp
So, 23. März 2025 16:00 Uhr
Görreshaus, KoblenzKonzertTheo Plath, Staatsorchester Rheinische Philharmonie, Chloé Van Soeterstède
Schubert: Ouvertüre im italienischen Stil C-Dur, Rossini: Fagottkonzert B-Dur, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische“
-
So, 23. März 2025 16:00 Uhr
Dom, EssenMusik in KirchenJ. S. Bach: Johannes-Passion BWV 245
Essener Damchor, Capella Cathedralis, Consortium Musica Sacra Köln, Steffen Schreyer (Leitung)
-
Konzert
Sharon Kam, Württembergisches Kammerorchester Heilbronn, Risto Joost, Maxi Schafroth
Körvits: Elegies of Thule, Mozart: Klarinettenkonzert A-Dur KV 622, Penderecki: Sinfonietta Nr. 2
-
Musiktheater
Bertin: Fausto
Tommaso Turchetta (Leitung), Tatjana Gürbaca (Regie)
-
So, 23. März 2025 16:45 Uhr
Schauspielhaus, KasselKinder & JugendTröten, Flöten, Clowns und Chaos
Cantamus-Kinderchor, Staatsorchester Kassel, Peter Schedding (Leitung)
-
Musiktheater
R. Strauss: Der Rosenkavalier
Marlis Petersen (Die Feldmarschallin), Brindley Sherratt (Der Baron Ochs auf Lerchenau), Samantha Hankey (Octavian), Jochen Schmeckenbecher (Herr von Faninal), Liv Redpath (Sophie), Vladimir Jurowski (Leitung), Barrie Kosky (Regie)
-
So, 23. März 2025 17:00 Uhr
Werner-Borchers-Halle, Erbach (Odenwald)KonzertWomen Power
Stefanie Pfaffenzeller (Violine & Viola), Claude Frochaux (Violoncello), Nami Ejiri (Klavier)
-
So, 23. März 2025 17:00 Uhr
Oper Leipzig, LeipzigMusiktheaterRossini: Il viaggio a Reims
Gabrielė Kupšytė (Marquise Melibea), Olga Jelínková (Gräfin von Folleville), Daniel Arnaldos (Chevalier Belfiore), Matthias Foremny (Leitung), Daisy Evans (Regie)
-
Konzert
Julian Steckel, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover, Alevtina Ioffe
Martinů: Suite aus „Julietta“, Schostakowitsch: Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107, Rachmaninow: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 44
-
Konzert
Daniela Koch, Branko Kabadaić, Christian Schmitt
Schnaus: Signals from Remote Territories, J. S. Bach/Liszt: Andante aus „Aus tiefer Not“ BWV 38, Hindemith: Trauermusik, J. S. Bach: Gambensonate G-Dur BWV 1027, Franck: Grande Pièce symphonique op. 17, Takemitsu: Voice, Chaminade: Concertino op. 107
-
So, 23. März 2025 17:00 Uhr
Theater Aachen, AachenMusiktheaterOffenbach: Orphée aux enfers
Michiel Dijkema (Regie)
-
So, 23. März 2025 17:00 Uhr
Theater im Park, Bad OeynhausenKonzertMartin James Bartlett, Nordwestdeutsche Philharmonie, Jonathan Bloxham
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73, Sibelius: Sinfonie Nr. 3 C-Dur op. 52
-
So, 23. März 2025 17:00 Uhr
Schloss Nymphenburg, MünchenKonzert -
So, 23. März 2025 17:00 Uhr
Theater, DiepholzKonzertDuo Luscinia
Werke von Schumann, R. Strauss, Brahms, Liszt, Fauré, Beach, Schubert, Britten, Mozart, Renié & Dvořák
-
So, 23. März 2025 17:00 Uhr
Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung, HerdeckeKonzertDianto Reed Quintet
Werke von Rameau, Albéniz, Falla, Granados, Victoria u. a.
-
So, 23. März 2025 17:00 Uhr
Marienkirche, DuisburgMusik in KirchenLes Essences
Cage: 4’33’’, Yoffe: Aus dem Quartettbuch (Auswahl), Webern: Six Bagatelles, Bartók: 44 Duos (Auswahl), Berio: Duetti per due violini (Auswahl), Kurtág: Signs, Games and Messages (Auswahl)
-
Interview Philippe Jordan
„Es gibt eine europäische Kultur des Musizierens“
Seit der Spielzeit 2020/2021 ist der Schweizer Dirigent Philippe Jordan Musikdirektor der Wiener Staatsoper.