Klassikprogramm
-
Sa, 22. März 2025 19:00 Uhr
Theater Freiburg, FreiburgMusiktheaterZaufke: Grimm!
Augustin Berghof (Rex), Samuel Schmollinger (Grimm), Johanna El-Ghussein (Schweinchen Wild), Isabel Ernst (Oma Eula), Pia Giesenhagen (Schweinchen Schlau), Arjuna Hummert (Sultan), Paula Oberfeier (Geißlein), Theresa Radeke (Geißlein), Nikolaus Reinke (Leitung), Johann Diel (Regie)
-
Sa, 22. März 2025 19:00 Uhr
Theater Kiel, KielTanztheaterEin Sommernachtstraum
Philharmonisches Orchester Kiel, Daniel Carlberg (Leitung), Yaroslav Ivanenko (Choreografie)
-
Konzert
Simon Höfele, Reinhold Friedrich, Jenaer Philharmonie, Simon Gaudenz
Händel: Wassermusiken, Debussy: La Mer u. a.
-
Musiktheater
Mozart: Le nozze di Figaro
Anna El-Khashem (Susanna), Michael Nagl (Figaro), Christoph Pohl (Il Conte), Julia Kleiter (La Contessa), Cecilia Molinari (Cherubino), Riccardo Minasi (Leitung), Johannes Erath (Regie)
-
Sa, 22. März 2025 19:00 Uhr
St. Meinrad, RadolfzellMusik in KirchenMendelssohn: Elias op. 70
Julia Küsswetter (Sopran), Franziska Gottwald (Alt), Christopher B. Fischer (Tenor), Markus Eiche (Bariton), Vokalensemble Gaienhofen, Bodensee Philharmonie, Siegfried Schmidgall (Leitung)
-
Sa, 22. März 2025 19:00 Uhr
Forum am Schlosspark, LudwigsburgTanztheaterMakom
Vertigo Dance Company, Noa Wertheim (Choreografie)
-
Konzert
Marie-Piere Langlamet, Kurpfälzisches Kammerorchester, Paul Meyer
Mozart: Serenade G-Dur KV 252 „Eine kleine Nachtmusik“, Wagenseil: Harfenkonzert G-Dur, Lekeu: Adagio, Debussy: Danse sacrée et danse profane, Fuchs: Streicherserenade Nr. 2 C-Dur op. 14
-
Termintipp
Sa, 22. März 2025 19:00 Uhr
Neues Schloss, SimmernKonzertFrank Dupree, Stipendiatinnen & Stipendiaten der Villa Musica
Kreisler: Streichquartett a-Moll, Still: Danzas de Panama, Kapustin: Klavierquintett op. 89, Gershwin: Rhapsody in Blue
-
Sa, 22. März 2025 19:00 Uhr
Künstlerhaus, EdenkobenKonzertLiying Zhu
Werke von Schubert, Lauro, Torroba, Llobet, Russell, Walton, Barrios, Rodrigo, Sinesi, Pereira u. a.
-
Sa, 22. März 2025 19:00 Uhr
St. Marienkirche, BerlinMusik in KirchenJ. S. Bach: Markus-Passion BWV 247
Berliner Bachtage St. Marien
-
Sa, 22. März 2025 19:00 Uhr
Grosses Haus, InnsbruckPremiereMusiktheaterTschaikowsky: Eugen Onegin
Jacob Phillips (Eugen Onegin), Abongile Fumba (Larina), Marie Smolka (Tatjana), Bernarda Klinar (Olga), Fotini Athanasaki (Filipjevna), Alexander Fedorov (Lenski), Matthew Toogood (Leitung), Eva-Maria Höckmayr (Regie)
-
Sa, 22. März 2025 19:00 Uhr
Musiktheater, LinzMusiktheaterMozart: Die Zauberflöte
Ingmar Beck (Leitung), François De Carpentries (Regie)
-
Sa, 22. März 2025 19:00 Uhr
Theater in Kempten, KemptenMusiktheaterWeill: Die Dreigroschenoper
Philip Tillotson (Leitung), Silvia Armbruster (Regie)
-
Sa, 22. März 2025 19:30 Uhr
MusiktheaterOffenbach: Die schöne Helena
Nicole Chevalier (Helena), Tansel Akzeybek (Paris), Christoph Späth (Menelaus), Karolina Gumos (Orest), Stefan Sevenich (Kalchas), Dominik Köninger (Agamemnon), Adrien Perruchon (Leitung), Barrie Kosky (Regie)
-
Sa, 22. März 2025 19:30 Uhr
Bayerische Staatsoper, MünchenTanztheaterLe Parc
Angelin Preljocaj (Choreografie)
-
Sa, 22. März 2025 19:30 Uhr
St. Michael, AachenMusik in KirchenNetta Or, Marion Eckstein, Patricio Arroyo, Ronan Collett, Ekkehard Abele, Aachener Bachverein, Sinfonieorchester Aachen, Georg Hage
J. S. Bach: Magnificat BWV 243 & Passacaglia BWV 582, Martin: In Terra Pax
-
Sa, 22. März 2025 19:30 Uhr
Theater Regensburg, RegensburgTanztheaterZender: Eine Winterreise
Richard Resch (Tenor), Tom Woods (Leitung), Wagner Moreira (Regie)
-
Sa, 22. März 2025 19:30 Uhr
Staatsoper Unter den Linden, BerlinTanztheaterTschaikowsky: Schwanensee
Staatskapelle Berlin, Paul Connelly (Leitung), Patrice Bart (Choreografie)
-
Sa, 22. März 2025 19:30 Uhr
Staatsoper Hannover, HannoverMusiktheaterFrost: Der Mordfall Halit Yozgat
Florian Groß (Leitung), Ben Frost (Regie)
-
Sa, 22. März 2025 19:30 Uhr
Staatstheater Nürnberg, NürnbergTanztheaterBelton: Der Steppenwolf
Goyo Montero (Choreografie)
-
Interview Philippe Jordan
„Es gibt eine europäische Kultur des Musizierens“
Seit der Spielzeit 2020/2021 ist der Schweizer Dirigent Philippe Jordan Musikdirektor der Wiener Staatsoper.