Klassikprogramm
-
Sa, 22. März 2025 15:00 Uhr
Deutsches Nationaltheater Weimar, WeimarKonzertBarbara Seifert, Astrid Schütte, Fabian Bischof, Katharina Kleinjung
Werke von Lachner, Trapkus, Petzold, Rorich u. a.
-
Sa, 22. März 2025 15:00 Uhr
Thomaskirche Leipzig, LeipzigMusik in Kirchen -
Sa, 22. März 2025 15:00 Uhr
Bach-Museum, LeipzigKonzert -
Sa, 22. März 2025 15:00 Uhr
Staatstheater Mainz, MainzKinder & JugendPenderbayne: Die Schneekönigin
Paul-Johannes Kirschner (Leitung), Stephanie Kuhlmann (Regie)
-
Sa, 22. März 2025 15:00 Uhr
Liederhalle, StuttgartKonzertPilsen Philharmonic Choir, Pilsen Philharmonic Orchestra, Chuhei Iwasaki, Daniel Boschmann
Werke von Zimmer & Williams
-
Sa, 22. März 2025 15:30 Uhr
Konzerthaus Berlin, BerlinKinder & JugendTranquilla Trampeltreu
Maren Voermans (Schlagwerk), Mark Voermans (Schlagwerk), Martin Lutz (Klangregie), André Lewski (Rezitation)
-
Sa, 22. März 2025 15:30 Uhr
Bayerisches Nationalmuseum, MünchenKonzert -
Sa, 22. März 2025 15:30 Uhr
Kammermusiksaal Berlin, BerlinPremiereKinder & JugendIn 60 Minuten um die Welt
Kammerorchester Unter den Linden, Andreas Peer Kähler (Leitung)
-
Kinder & Jugend
Brahms: Doppelkonzert a-Moll op. 102
Antje Weithaas (Violine), Maximilian Hornung (Violoncello), Kammerakademie Potsdam, Markus Stenz (Leitung), Juri Tetzlaff (Moderation)
-
Sa, 22. März 2025 16:00 Uhr
Mainfranken Theater, WürzburgKinder & JugendArche Boa
Philharmonisches Orchester Würzburg, Silvia Vassallo Paleologo (Leitung)
-
Sa, 22. März 2025 16:00 Uhr
Wiener Musikverein, WienKonzertMax Müller, Volker Nemmer
Werke von Mozart, J. Strauss (Sohn), Hahn, Flack u. a.
-
Sa, 22. März 2025 16:00 Uhr
Papageno Musiktheater, Frankfurt (Main)Kinder & JugendPippi Langstrumpf
Hans-Dieter Maienschein (Regie)
-
Sa, 22. März 2025 16:00 Uhr
Brucknerhaus, LinzKinder & JugendHarmonischer Frühlingeling
Judith Koblmüller (Antonella), Rino Indiono (Tari), Kammerl Quartett, Anna Dürrschmid (Regie), Malina Meier (Regie), Almut Wregg (Regie)
-
Sa, 22. März 2025 16:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, BerlinKonzertAbsolventen & Kammerorchester des Musikgymnasiums Carl Philipp Emanuel Bach, Aurelién Bello, Kilian Schubert
Séjourné: Marimbakonzert, Jacob: Fagottkonzert, C. P. E. Bach: Cellokonzert A-Dur Wq 172 & Flötenkonzert d-Moll Wq 22, Schnittke: Concerto grosso Nr. 3, Bottesini: Capriccio di Bravura, Erik-Larsson: Posaunenconcertino
-
Sa, 22. März 2025 16:00 Uhr
Landestheater Altenburg (Theaterzelt), AltenburgTanztheaterDie blaue Stunde – Ein Tanzabend zur Nacht
Kinder- & Jugendballett des Theater Altenburg-Gera
-
Sa, 22. März 2025 16:00 Uhr
Staatstheater Braunschweig, BraunschweigKinder & JugendSupernormal Superpowers
Alessandro Schiattarella (Choreografie)
-
Sa, 22. März 2025 16:00 Uhr
Gewandhaus Leipzig, LeipzigKonzert -
Konzert
Thomas Hampson, Würth Philharmoniker, Claudio Vandelli
Mendelssohn: Die Hebriden op. 26 & Meeresstille und glückliche Fahrt op. 27, Brahms/Glanert: Vier Präludien und Ernste Gesänge, Brahms: Variationen über ein Thema von Joseph Haydn B-Dur op. 56a, Schubert/Brahms: Lieder (Auswahl)
-
Sa, 22. März 2025 17:00 Uhr
Anhaltisches Theater Dessau-Roßlau, Dessau-RoßlauMusiktheaterDivine Rhapsody
Opernchor & Ballett des Anhaltischen Theaters, Anhaltische Philharmonie Dessau, Wolfgang Kluge (Leitung), Jana Eimer (Regie)
-
Sa, 22. März 2025 17:00 Uhr
PS.Speicher, EinbeckKonzertEnsemble Quinton, Margarita Broich
Kulturkrafttage im PS.SPEICHER
-
Interview Philippe Jordan
„Es gibt eine europäische Kultur des Musizierens“
Seit der Spielzeit 2020/2021 ist der Schweizer Dirigent Philippe Jordan Musikdirektor der Wiener Staatsoper.