Klassikprogramm
-
Konzert
Iveta Apkalna
Kalniņš: Fantasia g-Moll, Einfelde: Ave Maria, Kalējs: Via Dolorosa & Gebet, Vasks: Te Deum, Vītols/Deksnis: Lied der Wellen op. 41/2, Vasks/Deksnis: Weiße Landschaft aus Die Jahreszeiten
-
Konzert
Haiou Zhang
Mozart: Klaviersonate Nr. 12 F-Dur KV 332, Beethoven: Klaviersonate Nr. 21 C-Dur op. 53 „Waldstein“, Werke von Liszt
-
Konzert
Haiou Zhang
Mozart: Klaviersonate Nr. 12 F-Dur KV 332, Beethoven: Klaviersonate Nr. 21 C-Dur op. 53 „Waldstein“, Liszt: Années de pèlerinage (Auszug) Deux Légendes (Auszug)
-
Sa, 10. Mai 2025 14:00 Uhr
Brucknerhaus Linz, LinzKinder & JugendVerstimmter Sssssommer
Judith Koblmüller (Antonella), Rino Indiono (Tari), Philip Haas (Trompete), Johannes Eder (Kontrabass), Anna Dürrschmid (Regie), Malina Meier (Regie), Almut Wregg (Regie)
-
Sa, 10. Mai 2025 16:00 Uhr
Brucknerhaus Linz, LinzKonzertVerstimmter Sssssommer
Judith Koblmüller (Antonella), Rino Indiono (Tari), Philip Haas (Trompete), Johannes Eder (Kontrabass), Anna Dürrschmid (Regie), Malina Meier (Regie), Almut Wregg (Regie)
-
So, 11. Mai 2025 10:30 Uhr
Brucknerhaus Linz, LinzKonzertVerstimmter Sssssommer
Judith Koblmüller (Antonella), Rino Indiono (Tari), Philip Haas (Trompete), Johannes Eder (Kontrabass), Anna Dürrschmid (Regie), Malina Meier (Regie), Almut Wregg (Regie)
-
So, 11. Mai 2025 11:00 Uhr
Brucknerhaus Linz, LinzKonzertPhilharmonices Mundi, Josef Sabaini
Haydn: Sinfonie Nr. 48 C-Dur „Maria Theresia“, Britten: Simple Symphony, Mozart: Sinfonie Nr. 39 Es-Dur KV 543
-
So, 11. Mai 2025 14:00 Uhr
Brucknerhaus Linz, LinzKonzertVerstimmter Sssssommer
Judith Koblmüller (Antonella), Rino Indiono (Tari), Philip Haas (Trompete), Johannes Eder (Kontrabass), Anna Dürrschmid (Regie), Malina Meier (Regie), Almut Wregg (Regie)
-
So, 11. Mai 2025 16:00 Uhr
Brucknerhaus Linz, LinzKonzertVerstimmter Sssssommer
Judith Koblmüller (Antonella), Rino Indiono (Tari), Philip Haas (Trompete), Johannes Eder (Kontrabass), Anna Dürrschmid (Regie), Malina Meier (Regie), Almut Wregg (Regie)
-
Do, 15. Mai 2025 12:30 Uhr
Brucknerhaus Linz, LinzKonzertBruckner Orchester Linz, Markus Poschner
Werke von Beethoven
-
Fr, 16. Mai 2025 19:30 Uhr
Brucknerhaus Linz, LinzKonzertChristoph Sietzen, Bruckner Orchester Linz, Markus Poschner
Beethoven: Ouvertüren zu „Fidelio“ E-Dur & zu „Leonore“ Nr. 1-3 C-Dur op. 138/72a/72b, Staud: Whereas the reality trembles
-
Fr, 16. Mai 2025 19:30 Uhr
Brucknerhaus Linz, LinzKonzertChristoph Sietzen, Bruckner Orchester Linz, Markus Poschner
Beethoven: Ouvertüre zu „Fidelio“ op. 72 & Leonoren-Ouvertüren Nr. 1-3 op. 138 & op. 72a, Staud: Whereas the Reality Trembles
-
Konzert
Una Serata Italiana
Rolando Villazón (Tenor), Sarah Tysman (Klavier),
-
Di, 20. Mai 2025 19:30 Uhr
Brucknerhaus Linz, LinzKonzertMao Fujita
Skrjabin: 24 Préludes op. 11, Mozart: Zwölf Variationen über „Ah, vous dirai-je Maman“ C-Dur KV 265, Beethoven: 32 Variationen über ein eigenes Thema c-Moll & Klaviersonate Nr. 23 f-Moll op. 57 „Appassionata“
-
Mi, 21. Mai 2025 19:00 Uhr
Brucknerhaus Linz, LinzKonzertBruckner Orchester Linz, Nicholas Carter
Vaughan Williams: Fantasia on a Theme by Thomas Tallis, Britten: Four Sea Interludes, Haydn: Sinfonie Nr. 104 D-Dur „Londoner“
-
Do, 22. Mai 2025 19:30 Uhr
Brucknerhaus Linz, LinzKonzertVivid Consort
Werke von Sharafi, Gnigler, Pockfuß u. a.
-
Fr, 23. Mai 2025 19:30 Uhr
Brucknerhaus Linz, LinzKonzertMikis Theodorakis – Konzert zum 100. Geburtstag
Saint Ioannis Chrysostomos Chor Thessaloniki, Brucknerchor Linz, Orpheus Kammerorchester Wien, Konstantinos Diminakis (Leitung)
-
Sa, 24. Mai 2025 19:30 Uhr
Brucknerhaus Linz, LinzKonzert -
So, 25. Mai 2025 11:00 Uhr
Brucknerhaus Linz, LinzKinder & JugendMozarts kleine Entführung
Jakob Kajetan Hofbauer (Tritonus), Ekaterina Krasko (Sopran), Virgil Hartinger (Tenor), Stefan Zenkl (Bass), L’Orfeo Barockorchester, Michi Gaigg (Leitung), Anna Dürrschmid (Regie), Malina Meier (Regie), Almut Wregg (Regie)
-
So, 25. Mai 2025 11:00 Uhr
Brucknerhaus Linz, LinzKonzertMuddy Water
Aseo Trio
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.