Klassikprogramm
-
Mo, 12. Mai 2025 19:30 Uhr
Tonhalle Zürich, ZürichKonzertLionel Martin, Demian Martin
Beethoven: Cellosonate Nr. 4 C-Dur op. 102/1, Schnittke: Cellosonate Nr. 1, Rachmaninow: Cellosonate g-Moll op. 19
-
Konzert
Sebastian Bohren, Zürcher Kammerorchester, Daniel Hope
Corelli: Sinfonie d-Moll „Santa Beatrice d’Este» & Concerto grosso c-Moll op. 6/3, Vivaldi: Violinkonzert C-Dur RV 190 & Doppelkonzert D-Dur RV 511, Dubugnon: Passacaille concertante, Bacewicz: Konzert für Streichorchester
-
Konzert
Augustin Hadelich, Tonhalle-Orchester Zürich, Cristian Măcelaru
Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77, Bartók: Der holzgeschnitzte Prinz
-
Do, 15. Mai 2025 12:15 Uhr
Tonhalle Zürich, ZürichKonzertBartók: Der holzgeschnitzte Prinz
Tonhalle-Orchester Zürich, Cristian Măcelaru (Leitung)
-
Do, 15. Mai 2025 18:30 Uhr
Tonhalle Zürich, ZürichKonzertEnescu: Violinsonate Nr. 2 f-Moll op. 6
Audrey Haenni (Violine), Roy Ranen (Klavier)
-
Konzert
Augustin Hadelich, Tonhalle-Orchester Zürich, Cristian Măcelaru
Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77, Bartók: Der holzgeschnitzte Prinz
-
Konzert
Francesco Piemontesi
Schubert: Fantasie C-Dur D 605a „Grazer» & Vier Impromptus D 935, Liszt: Klaviersonate h-Moll
-
Konzert
Julia Fischer, Seohyun Kim, Sara Ferrandez, Oliver Herbert, Samuel Niederhauser, Dominik Wagner, Eva Gevorgyan
Schubert: Streichquintett C-Dur D 956 & Klavierquintett A-Dur D 667 „Forellenquintett»
-
So, 18. Mai 2025 11:15 Uhr
Tonhalle Zürich, ZürichKinder & JugendDie Schurken unterwegs nach Umbidu
Martin Schelling (Klarinette), Stefan Dünser (Trompete), Martin Deuring (Kontrabass), Goran Kovačević (Akkordeon), Sara Ostertag (Regie)
-
So, 18. Mai 2025 14:15 Uhr
Tonhalle Zürich, ZürichKinder & JugendDie Schurken unterwegs nach Umbidu
Martin Schelling (Klarinette), Stefan Dünser (Trompete), Martin Deuring (Kontrabass), Goran Kovačević (Akkordeon), Sara Ostertag (Regie)
-
So, 18. Mai 2025 18:30 Uhr
Tonhalle Zürich, ZürichKonzertHaydn: Die Schöpfung Hob. XXI:2
Kateryna Kasper (Sopran), Werner Güra (Tenor), Tobias Berndt (Bass), Glarisegger Chor, Swiss Festival Orchestra, Heinz Bähler (Leitung)
-
Konzert
Orchestra of the Age of Enlightenment, András Schiff
Schumann: Introduktion und Allegro appassionato G-Dur op. 92 & Klavierkonzert a-Moll op. 54, Mendelssohn: Ouvertüre, Intermezzo, Notturno & Scherzo aus „Ein Sommernachtstraum»
-
Konzert
Mahler: Sinfonie Nr. 5 cis-Moll
Budapest Festival Orchestra, Iván Fischer (Leitung)
-
Sa, 24. Mai 2025 19:30 Uhr
Tonhalle Zürich, ZürichKonzertGilles Apap, Camerata Zürich
Vivaldi: Konzert h-Moll RV 580, Wüest: Passacaglia g-Moll, Tartini/Kreisler: Violinsonate g-Moll „Teufelstriller», Bartók: Abend am Lande & Divertimento für Streichorchester
-
So, 25. Mai 2025 11:15 Uhr
Tonhalle Zürich, ZürichKonzertElizaveta Shnayder-Taub, Isabelle Weilbach-Lambelet, Katarzyna Kitrasiewicz-Łosiewicz, Sasha Neustroev, Hendrik Heilmann
Mendelssohn: Klaviertrio Nr. 2 c-Moll op. 66, Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 8 c-Moll op. 110
-
So, 25. Mai 2025 17:00 Uhr
Tonhalle Zürich, ZürichKonzertDvořák: Die Geisterbraut op. 69
Evelin Novak (Sopran), Peter Berger (Tenor), Krešimir Stražanac (Bariton), Konzertchor Harmonie Zürich, Tonhalle-Orchester Zürich, Peter Kennel (Leitung)
-
Mo, 26. Mai 2025 19:30 Uhr
Tonhalle Zürich, ZürichKonzertSilvia Simionescu, Benjamin Nyffenegger, Merel Quartett
J. S. Bach: Fuga a tre soggetti aus „Die Kunst der Fuge» BWV 1080, Gubaidulina: Reflections On The Theme B-A-C-H, Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 8 c-Moll op. 110, Beethoven: Streichquartett Nr. 14 cis-Moll op. 131
-
Mi, 28. Mai 2025 19:30 Uhr
Tonhalle Zürich, ZürichKonzertMartin Frutiger, Teilnehmer der Conductors› Academy, Tonhalle-Orchester Zürich, Paavo Järvi, Andrea Thilo
Verdi: Ouvertüre zu „Nabucco», Vasks: Englischhornkonzert „Elegy I» & Folksong, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 3 D-Dur op. 29 „Polnische», Josef Strauss: Mein Lebenslauf ist Lieb› und Lust! op. 263
-
Konzert
Giorgi Gigashvili, Konzerthausorchester Berlin, Joana Mallwitz
Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 3 d-Moll op. 30, Schubert: Sinfonie Nr. 8 C-Dur D 944
-
Sa, 31. Mai 2025 18:30 Uhr
Tonhalle Zürich, ZürichKonzertVilde Fang, Scottish Chamber Orchestra, Maxim Emelyanychev
Prokofjew: Sinfonie Nr. 1 D-Dur op. 25 „Symphonie classique», Beethoven: Violinkonzert D-Dur op. 61, Haydn: Sinfonie D-Dur Hob. I:104 „London»
-
Interview Philippe Jordan
„Es gibt eine europäische Kultur des Musizierens“
Seit der Spielzeit 2020/2021 ist der Schweizer Dirigent Philippe Jordan Musikdirektor der Wiener Staatsoper.