Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Di, 29. April 2025 19:30 Uhr
Wiener Musikverein, Wien(Brahms-Saal)Konzert
Altenberg Trio
Haydn: Klaviertrio D-Dur, Auerbach: Triptych Nr. 2 „The Mirror with three Faces“, Schostakowitsch: Klaviertrio Nr. 1 c-Moll op. 8, Liszt: Ungarische Rhapsodie Nr. 9 Es-Dur „Pesther Carneval“
-
Konzert
Danish String Quartet
Shaw: Entr’acte, Haydn: Streichquartett Nr. 82 F-Dur op. 77/2 (Auszug), Schubert: Streichquartett Nr. 15 G-Dur op. 161 u. a.
-
Mi, 30. April 2025 18:05 Uhr
Die Glocke Bremen, Bremen(Großer Saal)Konzert
Bremer Philharmoniker, Guiseppe Mengoli
Haydn: Sinfonie Nr. 1 D-Dur Hob. I:1, Beethoven: Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21
-
Mi, 30. April 2025 19:30 Uhr
Wiener Musikverein, Wien(Brahms-Saal)Konzert
Paul Kropfitsch, Wiener Concert-Verein, Hannah Eisendle
Haydn: Sinfonie C-Dur „Il Distratto“, Clyne: Sound and Fury, Sibelius: Humoresken D-Dur op. 87/2 & g-Moll op. 89/4, Eisendle: Neues Werk
-
Mi, 30. April 2025 19:30 Uhr
Haus der Industrie, WienKonzert
Concilium Musicum Wien
Werke von Wagenseil, Haydn, Mozart, Gluck, Rameau, Grétry & Hasse
-
Sa, 03. Mai 2025 18:30 Uhr
Residenz München, München(Alte Hofkapelle)Konzert
Collins Tanujaya
Werke von J. S. Bach, Vivaldi, Händel, Haydn, Mozart, Beethoven, Schubert u. a.
-
Konzert
Ramón Ortega Quero, Kammerorchester des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks, Radoslaw Szulc
Marcello: Oboenkonzert d-Moll, Mozart: Oboenkonzert C-Dur KV 314, Haydn: Sinfonie Nr. 49 f-Moll Hob. I:49 „La passione“
-
So, 04. Mai 2025 17:00 Uhr
Wallfahrtskirche Birnau, Uhldingen-MühlhofenMusik in Kirchen
Haydn: Die Schöpfung
Claudia Reinhard (Sopran), Johannes Ganser (Tenor), Matthias Horn (Bariton), Birnauer Kantorei, Bodensee Philharmonie, Thomas Gropper (Leitung)
-
Konzert
Johannes Moser, Philharmonisches Orchester Hagen, François López-Ferrer
Kraus: Sinfonie c-Moll, Haydn: Cellokonzert C-Dur, Beethoven: Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21
-
Mi, 07. Mai 2025 12:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Schubert-Saal)Konzert
Javus Quartett
Haydn: Streichquartett B-Dur Hob. III:78 „Sonnenaufgang», Mendelssohn: Streichquartett f-Moll op. 80
-
Mi, 07. Mai 2025 20:00 Uhr
Studio der Philharmonie, HerfordKonzert
Yulia Mun, Yunran Kim, Elena Ilinskaya, Julie Wagner-Klaus, Fedor Grigoriev
Haydn: Streichquartett G-Dur op. 33/5, Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 7 fis-Moll op. 108, Mozart: Flötenquartett D-Dur KV 285, Debussy: Six Épigraphes antiques
-
Do, 08. Mai 2025 19:30 Uhr
Markus-Sittikus-Saal, HohenemsKonzert
Eröffnungskonzert
Emsiana Kulturfest Hohenems
-
Konzert
Schumann Quartett
Haydn: Streichquartett C-Dur op. 54/2, Weiner: Streichquartett Nr. 2 fis-Moll op. 13, Beethoven: Streichquartett e-Moll op. 59/2 „ 2. Rasumowsky“
-
Konzert
Julia Sophie Wagner, Jenaer Philharmonie, Hans-Christoph Rademann
J. S. Bach: Orchestersuite Nr. 2 h-Moll BWV 1067, Händel: Concerto a due Cori Nr. 2 F-Dur, Haydn: Scena di Berenice Hob. XXIVa:10 & Sinfonie Nr. 104 D-Dur Hob. I:104
-
Fr, 09. Mai 2025 19:30 Uhr
Bibliotheksaal Polling, PollingKonzert
Barbican Quartet
Haydn: Streichquartett Nr. 36 A-Dur op. 20/6, Ravel: Streichquartett F-Dur op. 35, Schubert: Streichquartett Nr. 14 d-Moll „Der Tod und das Mädchen“
-
Fr, 09. Mai 2025 20:00 Uhr
Rhein-Mosel-Halle Koblenz, KoblenzKonzert
Haydn: Die Schöpfung
Britta Stallmeister (Sopran), Markus Schäfer (Tenor), Klaus Mertens (Bassbariton), Chor des Musik-Instituts Koblenz, Staatsorchester Rheinische Philharmonie, Lutz Brenner (Leitung)
-
Konzert
Raphaela Gromes, SWR Symphonieorchester, Matthew Halls
Schwetzinger SWR Festspiele
-
Sa, 10. Mai 2025 18:30 Uhr
Residenz München, München(Alte Hofkapelle)Konzert
Collins Tanujaya
Werke von J. S. Bach, Vivaldi, Händel, Haydn, Mozart, Beethoven, Schubert u. a.
-
Sa, 10. Mai 2025 19:00 Uhr
Pierre Boulez Saal Berlin, BerlinKonzert
Heath Quartet
Haydn: Streichquartett B-Dur op. 50/1, Britten: Three Divertimenti, Suk: Meditation über den altböhmischen St. Wenzelschoral op. 35a, Dvořák: Streichquartett Es-Dur op. 51
-
Konzert
Radovan Vlatković, Kurpfälzisches Kammerorchester, Paul Meyer
Haydn: Sinfonie Nr. 81 G-Dur Hob. I:81, Rosetti: Hornkonzert Es-Dur, Mozart: Hornkonzert Es Dur KV 417 & Sinfonie B-Dur KV 319
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.