Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So, 11. Mai 2025 11:00 Uhr
Tonhalle, St. GallenKinder & Jugend
So klingt St. Gallen
Sinfonieorchester St. Gallen, Modestas Pitrenas (Leitung)
-
So, 11. Mai 2025 11:00 Uhr
Stadthaus, WinterthurKonzert
Myrtille Cayot, Christina Campsall, Luca Maria Caelers, Stephan Schlögl, Christiaan Postuma, Musikkollegium Winterthur, Anna Sulkowska-Migon
Bacewicz: Konzert für Streichorchester, Mahler/Schönberg/Riehn: Das Lied von der Erde
-
So, 11. Mai 2025 11:15 Uhr
Opernhaus Zürich, Zürich(Spiegelsaal)Konzert
Mitglieder der Orchesterakademie
Werke von Connesson, Ibert, Piazzolla & Tschaikowsky
-
So, 11. Mai 2025 11:15 Uhr
Tonhalle Zürich, Zürich(Kleine Tonhalle)Konzert
Irina Pak, Amelia Maszonska-Escobar, Sunnyi Melles
Berio: Duetti per due violini (Auswahl), Lesung aus Jaeggy: Die seligen Jahre der Züchtigung
-
So, 11. Mai 2025 14:00 Uhr
Theater St. Gallen, St. GallenTanztheater
Oresteia
Frank Fannar Pedersen (Choreografie), Javier Rodríguez Cobos (Choreografie)
-
So, 11. Mai 2025 14:00 Uhr
Opernhaus Zürich, ZürichMusiktheater
Verdi: Rigoletto
Quinn Kelsey (Rigoletto), Liparit Avetisyan (Il Duca di Mantova), Brenda Rae (Gilda), Brent Michael Smith (Sparafucile), Elena Maximova (Maddalena), Andrea Sanguineti (Leitung), Tatjana Gürbaca (Regie)
-
So, 11. Mai 2025 15:00 Uhr
Grand Théâtre de Genève, GenfTanztheater
Mirage
Damien Jalet (Choreografie)
-
Termintipp
So, 11. Mai 2025 15:00 Uhr
ZKO-Haus, ZürichKonzert
Dubugnon: Passacaille concertante (UA)
Zürcher Kammerorchester, Daniel Hope (Violine & Leitung)
-
So, 11. Mai 2025 16:00 Uhr
Stadttheater Bern, BernMusiktheater
Wagner: Götterdämmerung
James Kee (Siegfried), Jonathan McGovern (Gunther), Lawson Anderson/Zoltan Nagy (Alberich), Christian Valle (Hagen), Claude Eichenberger (Brünnhilde), Nicholas Carter (Leitung), Ewelina Marciniak (Regie)
-
So, 11. Mai 2025 17:00 Uhr
Manufacture TOBS!, BielKonzert
Muttertagskonzert
Vladyslava Luchenko (Violine), Johanna Baer (Harfe), Sinfonieorchester Biel Solothurn TOBS!, Yannis Pouspourikas (Leitung)
-
So, 11. Mai 2025 17:00 Uhr
Victoria Hall, GenfKonzert
Nadège Rochat, Orchestre de la Suisse Romande, Jonathan Nott
Jaëll: Cellokonzert, Strawinsky: Petruschka
-
So, 11. Mai 2025 17:00 Uhr
Luzerner Theater, LuzernTanztheater
Swan – a Different Story
Jesse Wong (Leitung), Yabin Wang (Choreografie)
-
Konzert
Seong-Jin Cho, Tonhalle-Orchester Zürich, Santtu-Matias Rouvali
Prokofjew: Klavierkonzert Nr. 2 g-Moll op. 16, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 „Pathétique»
-
So, 11. Mai 2025 18:30 Uhr
Theater Basel, BaselTanztheater
Go With Your Heart
Tim Etchells & Vlatka Horvat (Choreografie)
-
Konzert
Lucas & Arthur Jussen, Orchestra della Svizzera Italia, Markus Poschner
Rossini: Wilhelm Tell, J. S. Bach: Konzert c-Moll BWV 1060, Say: Konzert für Klavier zu 4 Händen „Anka Kuşu», Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 „Pathétique»
-
So, 11. Mai 2025 19:30 Uhr
Opernhaus Zürich, ZürichTanztheater
Countertime
Kenneth MacMillan, Cathy Marston & Bryan Arias (Choreografie), Philharmonia Zürich, Robert Houssart (Leitung)
-
Mo, 12. Mai 2025 12:00 Uhr
Opernhaus Zürich, Zürich(Spiegelsaal)Konzert
Mitglieder der Orchesterakademie
Werke von Connesson, Ibert, Piazzolla & Tschaikowsky
-
Konzert
Yulianna Avdeeva, Kammerorchester Basel, Marc Minkowski
Sibelius: Andante festivo, Brahms: Sinfonie Nr. 3 F-Dur, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll
-
Konzert
Yulianna Avdeeva, Kammerorchester Basel, Marc Minkowski
R. Strauss: Serenade Es-Dur, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll, Brahms: Sinfonie Nr. 3 F-Dur
-
Mo, 12. Mai 2025 19:30 Uhr
Tonhalle Zürich, Zürich(Kleine Tonhalle)Konzert
Lionel Martin, Demian Martin
Beethoven: Cellosonate Nr. 4 C-Dur op. 102/1, Schnittke: Cellosonate Nr. 1, Rachmaninow: Cellosonate g-Moll op. 19
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.