Biel
Veranstaltungen
-
Mi, 23. April 2025 12:15 Uhr
Konzert
Rebecca Gisler, Nazar Fedyuk, Lilia Leutenegger, Evgenii Franchuk, Szymon Barczak
Barber: Streichquartett h-Moll op. 11 (Auszüge), Nyman: Streichquartett Nr. 3
-
Fr, 25. April 2025 19:00 Uhr
UA
Tanztheater
Into 360°
Ilona Siwek: Choreografie
-
Sa, 26. April 2025 19:00 Uhr
Tanztheater
Into 360°
Ilona Siwek: Choreografie
-
So, 27. April 2025 17:00 Uhr
Tanztheater
Into 360°
Ilona Siwek: Choreografie
-
So, 27. April 2025 17:00 Uhr
Konzert
Fabienne Früh, Evgenii Franchuk, Szymon Barczak, Benjamin Engeli
Beethoven: Klavierquartett Es-Dur op. 16, Dvořák: Klavierquartett Es-Dur op. 87
-
Fr, 02. Mai 2025 19:30 Uhr
Premiere
Musiktheater
Flury: Eine florentinische Tragödie & Ravel: L’Heure espagnole
Rebekka Maeder (Bianka), Martin Achrainer (Simone & Ramiro), Martin Mairinger (Guido & Gonzalve), Josy Santos (Concepción), Florin Caduff (Don Iñigo Gomez), Konstantin Nazlamov (Torquemada), Paul Mann (Leitung), Anna Magdalena Fitzi (Regie)
-
So, 04. Mai 2025 17:00 Uhr
Konzert
Sarah Kappeler, Matthias Arn, Chœur Symphonique de Bienne, Sinfonieorchester Biel Solothurn TOBS!, Iwan Wassilevski
Werke von Berstein, Menken, Kander, Cocciante, Sondheim u. a.
-
Mo, 05. Mai 2025 19:00 Uhr
Konzert
-
Di, 06. Mai 2025 19:30 Uhr
Musiktheater
Flury: Eine florentinische Tragödie & Ravel: L’Heure espagnole
Rebekka Maeder (Bianka), Martin Achrainer (Simone & Ramiro), Martin Mairinger (Guido & Gonzalve), Josy Santos (Concepción), Florin Caduff (Don Iñigo Gomez), Konstantin Nazlamov (Torquemada), Paul Mann (Leitung), Anna Magdalena Fitzi (Regie)
-
Mi, 07. Mai 2025 19:30 Uhr
Musiktheater
Flury: Eine florentinische Tragödie & Ravel: L’Heure espagnole
Rebekka Maeder (Bianka), Martin Achrainer (Simone & Ramiro), Martin Mairinger (Guido & Gonzalve), Josy Santos (Concepción), Florin Caduff (Don Iñigo Gomez), Konstantin Nazlamov (Torquemada), Paul Mann (Leitung), Anna Magdalena Fitzi (Regie)
-
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!