Bern
Veranstaltungen
-
Fr, 21. Februar 2025 18:00 Uhr
-
So, 23. Februar 2025 18:00 Uhr
Verdi: Rigoletto
Ian Matthew Castro (Der Herzog von Mantua), Aluda Todua (Rigoletto), Patricia Westley (Gilda), William Meinert (Sparafucile), Evgenia Asanova (Maddalena), Artem Lonhinov (Leitung), David Bösch (Regie)
-
Di, 25. Februar 2025 19:30 Uhr
Tschaikowsky: Eugen Onegin
Claude Eichenberger (Larina), Verity Wingate (Tatjana), Evgenia Asanova (Olga), Jordanka Milkova (Filipjewna), Jonathan McGovern (Eugen Onegin), Anna Sułkowska-Migoń (Leitung), Árpád Schilling (Regie)
-
Mi, 26. Februar 2025 19:30 Uhr
Fortuna
Bern Ballett, Tanz Bielefeld, Felix Landerer (Choreografie), Guiseppe Spota (Choreografie)
-
Termintipp
Do, 27. Februar 2025 10:00 Uhr
Mendelssohn: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 „Schottische»
Berner Symphonieorchester, Marie Jacquot (Leitung)
-
Termintipp
Do, 27. Februar 2025 19:30 Uhr
Timothy Ridout, Berner Symphonieorchester, Marie Jacquot
Marti: Seeing Time 5 (UA), Walton: Violakonzert, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 „Schottische»
-
Termintipp
Fr, 28. Februar 2025 19:30 Uhr
Timothy Ridout, Berner Symphonieorchester, Marie Jacquot
Marti: Seeing Time 5 (UA), Walton: Violakonzert, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 „Schottische»
-
So, 02. März 2025 16:00 Uhr
Verdi: Rigoletto
Ian Matthew Castro (Der Herzog von Mantua), Aluda Todua (Rigoletto), Patricia Westley (Gilda), William Meinert (Sparafucile), Evgenia Asanova (Maddalena), Artem Lonhinov (Leitung), David Bösch (Regie)
-
Mo, 03. März 2025 19:30 Uhr
casalQuartett
Richter: Quartett C-Dur op. 5/1, Boccerini: Quartett c-Moll op. 2/1, Kraus: Quartett D-Dur op. 1/4, Mozart: Adagio und Fuge c-Moll KV 546, Haydn: Quartett G-Dur op. 76/1
-
Termintipp
Do, 06. März 2025 19:30 Uhr
Benjamin Grosvenor, Berner Symphonieorchester, Krzysztof Urbański
Schostakowitsch: Scherzo Nr. 1 fis-Moll op. 1, Klavierkonzert Nr. 1 c-Moll op. 35 & Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 54
-
„Es gibt eine europäische Kultur des Musizierens“
Seit der Spielzeit 2020/2021 ist der Schweizer Dirigent Philippe Jordan Musikdirektor der Wiener Staatsoper.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen