Kaiserslautern
Veranstaltungen
-
Fr, 21. Februar 2025 19:30 Uhr
Der Puls von Gestein
Helge Letonja (Choreografie)
-
Sa, 22. Februar 2025 16:00 Uhr
Orpheus
Marc-Aurel Floros (Klavier), Elke Heidenreich (Rezitation)
-
Sa, 22. Februar 2025 19:30 Uhr
Puccini: Madama Butterfly
Arminia Friebe (Cio-Cio-San), Marie Seidler (Suzuki), Soyo Liu (Kate Pinkerton), Daniel Kim (B. F. Pinkerton), Hyunkyum Kim (Sharpless), Johannes Hubmer (Goro), Johannes Fritsche (Fürst Yamadori), Daniele Squeo (Leitung), Jacopo Spirei (Regie)
-
So, 23. Februar 2025 17:00 Uhr
Eleanor Lyons, Deutsche Radio Philharmonie, Michael Schønwandt, Markus Brock
Haydn: Sinfonie Nr. 95 c-Moll, Britten: Les Illuminations, Mozart: Der Liebe himmlisches Gefühl KV 119 & Vado, ma dove? – oh Dei! KV 583, Schubert: Sinfonie Nr. 6 C-Dur D 589 „Die Kleine“
-
Do, 27. Februar 2025 19:30 Uhr
Der Puls von Gestein
Helge Letonja (Choreografie)
-
Sa, 01. März 2025 19:30 Uhr
Puccini: Madama Butterfly
Arminia Friebe (Cio-Cio-San), Marie Seidler (Suzuki), Soyo Liu (Kate Pinkerton), Daniel Kim (B. F. Pinkerton), Hyunkyum Kim (Sharpless), Johannes Hubmer (Goro), Johannes Fritsche (Fürst Yamadori), Daniele Squeo (Leitung), Jacopo Spirei (Regie)
-
So, 02. März 2025 18:00 Uhr
Kálmán: Gräfin Mariza
Arminia Friebe (Gräfin Mariza), Johannes Fritsche (Fürst Moritz Dragomir Populescu), Johannes Hubmer (Baron Kolomán Zsupán), Alexander Geller (Graf Tassilo von Endrödy-Wittemburg), Valerie Gels (Lisa), Astrid Vosberg (Fürstin Božena), Peter Floch (Penižek), Massimiliano Iezzi (Leitung), Andreas Wiedermann (Regie)
-
Termintipp
Do, 06. März 2025 19:30 Uhr
Sharon Kam, Liza Ferschtman, Christian Poltéra, Christian Ihle Hadland
Debussy: Première Rhapsodie, Beethoven: Klaviertrio D-Dur op. 70/1 „Geister“, Messiaen: Quatuor pour la fin du temps
-
Fr, 07. März 2025 19:30 Uhr
-
So, 09. März 2025 17:00 Uhr
Johannes Fritsche, Hyunkyum Kim, Arkadiusz Jakus, Pfalzphilharmonie Kaiserslautern, Massimiliano Iezzi
Werke von Borodin, Tschaikowsky, Rachmaninow u. a.
-
„Es gibt eine europäische Kultur des Musizierens“
Seit der Spielzeit 2020/2021 ist der Schweizer Dirigent Philippe Jordan Musikdirektor der Wiener Staatsoper.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen