Coesfeld
Veranstaltungen
-
Di, 25. Februar 2025 19:30 Uhr
Isata Kanneh-Mason, Staatskapelle Weimar, Marko Letonja
Hensel: Ouvertüre C-Dur, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur op. 58, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische“
-
Termintipp
Do, 06. März 2025 19:30 Uhr
Thomas Hampson, Ksenija Sidorova
Schubert: Winterreise, op. 89, Piazzolla: Chau Paris & Tanti Anni Prima, Weill: September Song, Youkali & It Never Was You, Strawinsky: Tango
-
Termintipp
Di, 11. März 2025 19:30 Uhr
Arabella Steinbacher, Bergen Philharmonic Orchestra, Marc Elder
Beethoven: Violinkonzert D-Dur op. 61, Rachmaninow: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 44
-
Sa, 22. März 2025 19:30 Uhr
-
So, 23. März 2025 16:00 Uhr
kreuz&quer
Felix Berner (Choreografie)
-
Sa, 29. März 2025 19:30 Uhr
Loewe: My Fair Lady
Steffen Müller-Gabriel (Leitung), Thomas Weber-Schallauer (Regie)
-
Do, 03. April 2025 19:30 Uhr
Dvořák: Rusalka
Andreas Hotz (Leitung), Christian von Götz (Regie)
-
So, 06. April 2025 18:00 Uhr
Beethoven/ Duncan/Conrad: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“
Stegreif.Orchester, Juri de Marco (Leitung),
-
So, 04. Mai 2025 18:00 Uhr
-
Termintipp
Mi, 07. Mai 2025 19:30 Uhr
Augustin Hadelich, Academy of St Martin in the Fields
J. S. Bach: Violinkonzert g-Moll BWV 1056, Schostakowitsch/Zinman/Pushkarev: Violinsonate, Bologne: Violinkonzert Nr. 2 A-Dur op. 5
-
„Es gibt eine europäische Kultur des Musizierens“
Seit der Spielzeit 2020/2021 ist der Schweizer Dirigent Philippe Jordan Musikdirektor der Wiener Staatsoper.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen