Wiesbaden
Veranstaltungen
-
Sa, 22. Februar 2025 17:00 Uhr
Cvijović: Als wir nicht wussten, wer wir waren
Miyeon Eom (Klavier), Jens Bluhm (Regie)
-
Sa, 22. Februar 2025 17:00 Uhr
Ensemble Lux et Umbrae
Werke von Händel, Carey, Galliard, Greene u. a.
-
Termintipp
Sa, 22. Februar 2025 18:00 Uhr
Mozart: Die Zauberflöte
Jonathan Macker (Sarastro), Katleho Mokhoabane (Tamino), Galina Benevich (Königin der Nacht), Sarah Yang (Pamina), Sam Park (Papageno), Inna Fedorii (Papagena), Sascha Zarrabi (Monostatos), Albert Horne (Leitung), Uwe Eric Laufenberg (Regie)
-
Termintipp
Sa, 22. Februar 2025 19:00 Uhr
Anastasia Kobekina, Stuttgarter Kammerorchester, Oskar Jockel
Rossini: Ouvertüre zu „Die seidene Leiter“, Tschaikowsky: Andante cantabile & Rokoko-Variationen A-Dur op. 33, Paganini: Andante cantabile & Moses-Fantasie, Prokofjew: Sinfonie Nr. 1 D-Dur op. 25 „Symphonie classique“
-
So, 23. Februar 2025 18:00 Uhr
Chronicles
Albert Horne (Leitung), Leïla Ka (Choreografie), Liliana Barros (Choreografie), David Raymond (Choreografie), Tiffany Tregarthen (Choreografie), Anouk van Dijk (Choreografie), Dunja Jocić (Choreografie), Fran Díaz (Choreografie)
-
So, 23. Februar 2025 18:00 Uhr
Roth: Flashdance
Frank Bangert (Leitung), Iris Limbarth (Regie)
-
Mi, 26. Februar 2025 19:30 Uhr
Alexandra Scott, Hessisches Staatsorchester Wiesbaden, Roberto Forés Veses
Casella: Suite Nr. 1 „La Donna Serpente“, Bottesini: Kontrabasskonzert Nr. 2, R. Strauss: Aus Italien
-
Fr, 28. Februar 2025 19:30 Uhr
Wagner: Der fliegende Holländer
Anthony Clark Evans (Der Holländer), Young Doo Park (Daland), Dorothea Herbert (Senta), Aaron Cawley (Erik), Ariana Lucas (Mary), Lukas Schmidt (Steuermann), Leo McFall (Leitung), Martin G. Berger (Regie)
-
Termintipp
Fr, 28. Februar 2025 20:00 Uhr
Maminova: Fassaden
Tim Hawken (Leitung), Elli Neubert (Regie)
-
Sa, 01. März 2025 16:00 Uhr
Chronicles
Albert Horne (Leitung), Leïla Ka (Choreografie), Liliana Barros (Choreografie), David Raymond (Choreografie), Tiffany Tregarthen (Choreografie), Anouk van Dijk (Choreografie), Dunja Jocić (Choreografie), Fran Díaz (Choreografie)
-
„Es gibt eine europäische Kultur des Musizierens“
Seit der Spielzeit 2020/2021 ist der Schweizer Dirigent Philippe Jordan Musikdirektor der Wiener Staatsoper.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!
Alle Spielstätten in Wiesbaden
Unsere Regionen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen