Hamburg
Veranstaltungen
-
Do, 20. Februar 2025 11:00 Uhr
Auf in den Urwald!
Aaron Godfrey-Mayes (Tenor), Hedda Steinhardt (Violine), Brigitte Maaß (Violoncello), Fabian Otten (Schlagwerk), Robert Jacob (Klavier & Cembalo), Eva Binkle (Regie), Anna Kausche (Regie)
-
Do, 20. Februar 2025 12:30 Uhr
-
Termintipp
Do, 20. Februar 2025 18:00 Uhr
-
Do, 20. Februar 2025 19:00 Uhr
Joanna Sielicka, Malte Gohr
Mozart: Klavierkonzerte Nr. 9 Es-Dur KV 271 & Nr. 24 KV 491 c-Moll, Klaviersonate D-Dur KV 448
-
Do, 20. Februar 2025 19:00 Uhr
Verboten.Verkannt.Vergessen – Verfemte Lieder damals und heute
Pia Davila (Sopran), Linda Leine (Klavier), Anastasiia Shykyrinska (Klavier)
-
Do, 20. Februar 2025 19:30 Uhr
Brahms: Streichsextett Nr. 1 B-Dur op. 18
Nathan Quartett & Friends, Uli Lamparter (Moderation)
-
Do, 20. Februar 2025 20:00 Uhr
-
Do, 20. Februar 2025 20:00 Uhr
-
Do, 20. Februar 2025 20:00 Uhr
Stefan Bonev
J. S. Bach: Präludium und Fuge h-Moll BWV 893, Chopin: Etüde op. 10/4, Debussy: Prélude Nr. 1, Prokofjew: Sarcasmen op. 17, Beethoven: Klaviersonate Nr. 6 F-Dur op. 10/2, Wladigerow: Autumn Elegie und Humoreske op. 15, Liszt: Klaviersonate h-Moll
-
Do, 20. Februar 2025 9:30 Uhr
Auf in den Urwald!
Aaron Godfrey-Mayes (Tenor), Hedda Steinhardt (Violine), Brigitte Maaß (Violoncello), Fabian Otten (Schlagwerk), Robert Jacob (Klavier & Cembalo), Eva Binkle (Regie), Anna Kausche (Regie)
-
„Es gibt eine europäische Kultur des Musizierens“
Seit der Spielzeit 2020/2021 ist der Schweizer Dirigent Philippe Jordan Musikdirektor der Wiener Staatsoper.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen