Die Volksoper Wien ist das zweitgrößte Opernhaus in Wien. Das Theater wurde am 14. Dezember 1898 unter der Direktion von Adam Müller-Guttenbrunn mit Kleists «Hermannsschlacht» zunächst als Sprechtheater eröffnet. Insgesamt stehen heute 1261 Sitzplätze, 72 Stehplätze und 3 Rollstuhlplätze zur Verfügung.

Volksoper Wien
Termine
-
Mi, 16. April 2025 19:00 Uhr
Musiktheater
Nicolai: Die lustigen Weiber von Windsor
Nina Spijkers (Regie)
-
Do, 17. April 2025 19:00 Uhr
Musiktheater
Sonheim: Follies
Martin G. Berger (Regie)
-
Sa, 19. April 2025 19:00 Uhr
Musiktheater
Beneš: Lass uns die Welt vergessen – Volksoper 1938
Theu Boermans (Regie)
-
So, 20. April 2025 19:00 Uhr
Musiktheater
Nicolai: Die lustigen Weiber von Windsor
Nina Spijkers (Regie)
-
Termintipp
Mo, 21. April 2025 19:00 Uhr
Musiktheater
J. Strauss: Die Fledermaus
Daniel Schmutzhard (Gabriel von Eisenstein), Annette Dasch (Rosalinde), Theresa Dax (Adele), Julia Edtmeier (Ida), Szymon Komasa (Dr. Falke), Annelie Sophie Müller (Prinz Orlofsky), Timothy Fallon (Alfred), Daniel Ohlenschläger (Frank), Alfred Eschwé (Leitung), Robert Herzl (Regie)
-
Mi, 23. April 2025 19:00 Uhr
Musiktheater
Kálmán: Die Csárdásfürstin
Johannes Erath (Regie)
-
Do, 24. April 2025 11:00 Uhr
Kinder & Jugend
Der Krieg der Knöpfe
Peter Lesiak (Marcel Lebrac), Julia Koci (Jeanne), Nicolaus Hagg (Louis), Florian Carove (Joseph), Helmut Stippich (Akkordeon & Leitung), Johanna Arrouas (Regie)
-
Fr, 25. April 2025 19:00 Uhr
Musiktheater
Sonheim: Follies
Martin G. Berger (Regie)
-
Sa, 26. April 2025 18:00 Uhr
Musiktheater
Kálmán: Die Csárdásfürstin
Johannes Erath (Regie)
-
So, 27. April 2025 16:30 Uhr
Premiere
Tanztheater
Nurejews Hund
Keren Kagarlitsky (Leitung), Florian Hurler (Choreografie)
-
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!